Die Offene Erzählbühne Leipzig lädt zum Zuhören und Erzählen ein. Erlebe faszinierende Geschichten und sei Teil des Abends.
Theater in Leipzig am 22.10.25: Bühne frei – Offene Erzählbühne Leipzig

Offene Erzählbühne Leipzig – Als Gast: Dorothea Nennewitz mit dem Programm „Die Schmetterlingsfrau“
Komm, lausch und lass dich verzaubern! Alle sind willkommen, Geschichten zu hören und selbst zu erzählen. Im ersten Teil lassen wir uns von professionellen Erzähler*innen in andere Welten entführen. Im zweiten Teil des Abends ist die Bühne für dich und deine Geschichten offen – Märchen, Mythen, Erlebtes und Erfundenes, alles ist möglich.
Als Gast: Dorothea Nennewitz mit dem Programm „Die Schmetterlingsfrau“
Zum Programm: Die Schmetterlingsfrau – Maria Sybilla Merian und die „Sommervögel“: Ein Erzählstück zum Leben der Künstlerin und Naturforscherin.
Sie ist eine faszinierende Frau, die in ihrer Lebensgeschichte beeindruckt durch Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Mut und Selbstvertrauen: Maria Sybilla Merian. Mit unglaublicher Ausdauer sammelte sie vor 350 Jahren Schmetterlingsraupen, beobachtete ihre Entwicklung und hielt alles in einzigartigen Aquarellen und Kupferstichen fest. Sie leitete damit neue Wege in der Insektenforschung ein und war – ungewöhnlich für die Zeit, in der sie lebte – eine selbständige, forschende Frau mit Pioniergeist und Entdeckerinnenmut. In facettenreichen und fesselnden Geschichten erzählt Dorothea Nennewitz mit lebhafter Gestik, Mimik und Aktion vom bewegten Leben der Künstlerin und Naturforscherin.
Kooperationsveranstaltung mit Erzählraum e. V. (mehr Infos über Maria Carmela Marinelli, 0172 6151063, mcmarinelli@gmail.com)
Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de
Eintritt: Zahl‘ was du kannst!
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.
Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.
Gastronomie: Kleines Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)
Förderer: Die Veranstaltungsreihe und das Budde-Haus werden gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
Theater
3.00-30.00 €
Budde-Haus – Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Budde-Haus
Lützowstrasse 19, 04157, Leipzig
Mi. 22.10.25 19:00
Bewertungen
Das Theater Eumendien in Leipzig-Gohlis wird mit 5,00/5 Sternen bewertet. Die Aufführungen im Budde-Haus werden als unterhaltsam und einfallsreich gelobt. Beim „Dinner for one“ wurde eine neue Perspektive auf den Klassiker geboten, was viel Spaß gemacht hat. Die Schauspieler und die Organisation erhielten Bestnoten. Auch das Stück „Marco“ wurde positiv bewertet, mit einer klasse schauspielerischen Leistung und einer leckeren veganen Soljanka für alle Besucher.