Die Jugend im Nahen Osten und Nordafrika leidet unter verschiedenen Krisen, die ihre Zukunftsperspektiven beeinträchtigen. Autoritäre Reaktionen und wirtschaftliche Probleme verschärfen die Situation.
Vorträge & Diskussionen in Leipzig am 21.10.25: Geografische Gesellschaft
Die enteignete Generation – Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika
18:00–20:00
Krisen wie der Nahostkonflikt, die Lage im Sudan und im Jemen treffen vor allem die Zivilbevölkerung, besonders junge Erwachsene, deren Zukunftsperspektiven geraubt werden. Autoritäre Gegenreaktionen, wirtschaftliche Einbrüche, Klimawandel, die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg haben die Situation verschärft. Eine ganze Generation junger Menschen im Mittelmeerraum erlebt Enttäuschung, aber auch Hoffnung. Der Vortrag von Jörg Gertel analysiert Ursachen und Perspektiven anhand der Jugendstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Treff: Kassenfoyer
Teilnahmegebühr: 5 € / für Mitglieder frei
Vorträge & Diskussionen
5.00 €
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde
Johannisplatz 5-11, 04103, Leipzig
Di. 21.10.25 18:00
Bewertungen
Das „Grassi“ ist eine beliebte Veranstaltungslocation mit einer Bewertung von 4,47/5 Sternen. Besucher loben die Vielfalt der Events, die Möglichkeit Neues auszuprobieren und die kreativen Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen. Zudem wird die Ausstellungsebene im „Grassi“ als sehr beeindruckend und informativ beschrieben, besonders die detaillierten Darstellungen der Figuren in den Kunstwerken.
Die Besucher schätzen auch die freundliche Atmosphäre und das Engagement des Personals, das gerne Fragen beantwortet und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellt. Trotz der etwas beschwerlichen Anreise zur 2. Etage mit Maske, wird die Ausstellung als einfach wunderschön und umfangreich beschrieben. Insgesamt wird das „Grassi“ als eine empfehlenswerte Location für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen gelobt.