Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

100 Tage Krieg in Israel: 100 Tage Hölle für die Geiseln

Arye Sharuz Shalicar, der Pressesprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, markiert in seinem Podcast „Arye Sharuz Shalicar’s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel“ den 100. Tag des Konflikts in Israel.

Foto: Arye Sharuz Shalicar Privat

In der neuesten Folge vom 14. Januar 2024 teilt er seine tiefen persönlichen Empfindungen und Erfahrungen in dieser angespannten Zeit.

Ein Gefühl der Gefangenschaft

Shalicar beschreibt seine Gefühle der Gefangenschaft und Geiselhaft angesichts der anhaltenden Konfliktsituation, die nicht nur Israel, sondern auch die internationale Gemeinschaft betrifft. Er spricht über die emotionale Belastung, die der Krieg mit sich bringt, und die Solidarität, die er aus verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Deutschland, der Schweiz und Österreich, erhält.

Die Situation der Geiseln

Ein zentrales Thema der Folge ist das Schicksal der 136 Geiseln, die in Gaza festgehalten werden. Shalicar und seine Assistentin Brit diskutieren die erschütternden Bedingungen, unter denen die Geiseln, darunter Kinder und Frauen, leiden. Sie beschreiben die beklemmenden Umstände in den Terrortunneln und die psychologische Belastung, die sowohl die Geiseln als auch die Soldaten erfahren.

Solidarität auf den Straßen

Shalicar hebt die Solidaritätskundgebungen in Deutschland hervor, die ihm und seinen Kollegen Kraft geben. Er betont die Bedeutung dieser Unterstützung für die Moral der israelischen Soldaten und die israelische Bevölkerung.

Der Alltag im Krieg

Der Podcast gibt auch Einblicke in den veränderten Alltag in Israel seit Kriegsbeginn. Brit teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben. Sie spricht über den Verlust von Freunden und Familienmitgliedern und die Schwierigkeit, zur Normalität zurückzukehren.

Blick in die Zukunft

Shalicar und Brit diskutieren auch ihre Hoffnungen und Ängste für die Zukunft. Sie betonen die Notwendigkeit, den Konflikt entschieden zu beenden und die Sicherheit für die kommenden Generationen zu gewährleisten. Sie träumen von einem friedlichen Miteinander

und einer Zukunft, in der Israelis und Palästinenser Seite an Seite leben können. Der Wunsch nach einem Ende des Hasses und der Gewalt ist ein zentrales Thema des Gesprächs.

Die Rolle der Hamas

Shalicar spricht klar über die Rolle der Hamas im Konflikt. Er beschreibt die Hamas als Hauptproblem und betont, dass ein Ende ihrer Herrschaft in Gaza zu einer besseren Zukunft für die Zivilbevölkerung führen könnte. Er kritisiert die Indoktrination und den tief verwurzelten Hass, der von der Hamas gefördert wird.

Die Bedeutung des Kampfes

Abschließend betont Shalicar die Wichtigkeit des aktuellen Kampfes für die Zukunft Israels und die Notwendigkeit, den Konflikt zu einem entscheidenden Ende zu bringen. Er spricht über die Bedeutung des Einsatzes für Frieden und Sicherheit und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Dieser Podcast bietet einen tiefen und persönlichen Einblick in die aktuellen Ereignisse in Israel und Gaza. Shalicar teilt seine Erfahrungen und Gedanken, die ein breites Spektrum an Emotionen und Perspektiven umfassen, und bietet den Zuhörern eine einzigartige Sicht auf die Komplexität des Konflikts.

Über den Podcast: Arye Sharuz Shalicar’s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Im Podcast ‚Arye Sharuz Shalicar’s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel‘ gibt Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, seit dem 19. Oktober 2023 täglich Einblicke in die aktuellen Geschehnisse des Konflikts in Israel und Gaza. Gestartet im Kontext des am 7. Oktober 2023 ausgebrochenen Krieges, beleuchtet dieser Podcast die Entwicklungen vor Ort, einschließlich der tragischen Ereignisse in den Kibuzen und Shalicars Begegnungen mit hochrangigen Politikern wie Bundeskanzler Olaf Scholz, Anna-Lena Baerbock und Robert Habeck. Mit über 450.000 monatlichen Hörern auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts, bietet dieser Podcast authentische Berichte und persönliche Erlebnisse aus dem Herzen des Konflikts.

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Tag 100 – 100 Tage Krieg. 100 Tage Hölle für die Geiseln.
Tag 99 – Vokabular des radikalislamistischen Antisemiten
Tag 98 – Nicht mit dem Strohhalm und nicht mit dem Fernglas
Tag 97 – “Große Geste und wir erhielten nur Terror Terror Terror…”
Ricardo Bohn