Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Umfrage: AfD und Union gleichauf, SPD stabil

Die AfD und die Union liegen in einer Umfrage gleichauf bei 24 Prozent. Die SPD hält sich bei 16 Prozent, während Grüne und Linke gleichauf sind.

Für Friedrich Merz sind die Umfragen ein Dämpfer. (Archivbild)
Foto: Christoph Soeder/dpa

Die AfD liegt in einer Umfrage zum ersten Mal gleichauf mit der Union. Knapp sechs Wochen nach der Bundestagswahl kommen Union und AfD in der Sonntagsfrage beide auf 24 Prozent. Das ergab eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild»-Zeitung. Für die AfD ist das ein Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur letzten Befragung und ihr bester Wert bisher in der Umfrage. Der Wahlsieger, die Union um Friedrich Merz, verliert dagegen zwei Prozentpunkte. 

Die CDU und CSU gewannen die Wahl am 23. Februar mit 28,5 Prozent der Zweitstimmen, verloren jedoch zuletzt an Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern. Die AfD landete mit 20,8 Prozent auf dem zweiten Platz.

SPD bei 16 Prozent 

Die SPD behält ihren Wert in der Umfrage bei und liegt bei 16 Prozent. Dahinter liegen Grüne (-1) und Linke (+1) gleichauf. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden es FDP (+1) und BSW (-1) weiterhin nicht ins Parlament schaffen. Beide Parteien liegen laut der Umfrage bei 4 Prozent.

Laut Insa wurden zwischen dem 31. März und dem 4. April 1.206 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz beträgt 2,9 Prozentpunkte.

Umfragen zur Wahl sind grundsätzlich immer unsicher. Unter anderem machen nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen es den Meinungsforschungsinstituten schwer, die erhobenen Daten zu gewichten. Im Grunde genommen zeigen Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung und sind keine Vorhersagen über das Wahlergebnis.

dpa