Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew

US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.

Trump erwägt laut «WSJ», der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
Foto: Jens Büttner/dpa

US-Präsident Donald Trump erwägt einem Medienbericht zufolge, der Ukraine angesichts der massiven russischen Angriffe ein zusätzliches Flugabwehrsystem vom Typ Patriot zu schicken. Das berichtete das «Wall Street Journal» (WSJ) unter Berufung auf zwei Beamte. Demnach bat das Weiße Haus das Pentagon um Optionen für die Lieferung zusätzlicher Waffen, darunter auch ein Patriot-System. Es wäre das erste Mal, dass Trump die Lieferung eines größeren Waffensystems an Kiew genehmigt, das über die von der Regierung seines Vorgängers Joe Biden genehmigte Anzahl hinausgeht. 

Am Dienstag hatte sich Trump verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin gezeigt und ihm vorgeworfen, «eine Menge Blödsinn» aufzutischen. Zuvor hatte er sich erneut für ein schnelles Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ausgesprochen und betont, dass er überhaupt nicht glücklich sei mit Putin. Deshalb würden die USA einige Verteidigungswaffen in die Ukraine schicken – er habe das genehmigt. Vergangene Woche hatte es noch geheißen, dass die USA die Lieferung einiger bereits zugesagter Waffen – darunter auch Flugabwehrraketen – gestoppt haben. 

Ukraine benötigt dringend Patriot-Systeme

Die USA haben Kiew bislang drei Patriot-Systeme zur Verfügung gestellt, Deutschland hat weitere drei geliefert und ein Konsortium europäischer Länder hat eines geschickt, teilte ein ehemaliger Pentagon-Beamter laut «WSJ» mit. Allerdings seien nicht alle gleichzeitig einsatzbereit wegen Wartungsarbeiten. Die Ukraine benötigt dringend Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot, um sich besser vor den ständigen russischen Luft- und Raketenangriffen schützen zu können. Laut WSJ werde auch geprüft, ob andere Länder Kiew weitere Patriot-Systeme zur Verfügung stellen könnten.

Das Patriot-Flugabwehrraketensystem, hergestellt in den USA, zählt zu den modernsten der Welt. Es dient der Abwehr feindlicher Flugzeuge, ballistischer Raketen und Marschflugkörper. Die Abwehrraketen können Ziele in einer Entfernung von etwa 100 Kilometern und bis zu einer Höhe von 30 Kilometern treffen, indem sie eine imaginäre Glocke um die Stellung bilden – je nach verwendetem Lenkflugkörper. Durch ein Radar identifiziert das Patriot-System zunächst, welche Flugobjekte als feindlich einzustufen sind. Im Ernstfall feuern Soldaten im Leitstand die Lenkflugkörper ab, um die Ziele zu neutralisieren.

Seit über drei Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Seit Wochen versucht das Militär Moskaus, die Flugabwehr des Nachbarlandes zu überlasten.

dpa