Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Israelische Soldaten nehmen Bürgermeister von Hebron fest

Die Festnahme des Bürgermeisters sorgt für Empörung und wird als Angriff auf den demokratischen Prozess verurteilt.

Artikel hören

Israelische Soldaten in Hebron. (Archivbild)
Foto: Mamoun Wazwaz/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Israelische Soldaten haben den Bürgermeister der Stadt Hebron im besetzten Westjordanland, Tajsir Abu Sneineh, in der Nacht festgenommen. Die Festnahme wurde vom palästinensischen Stadtrat scharf verurteilt. Es wurde berichtet, dass die Truppen in großer Anzahl in das Haus des Bürgermeisters eingedrungen sind und die Einrichtung zerstört haben.

Nach einer Anfrage verwies die israelische Armee auf den Inlandsgeheimdienst Schin Bet. Es wurde aus israelischen Kreisen bekannt gegeben, dass der Grund für die Festnahme Vorwürfe gegen Abu Sneineh seien, der die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad unterstütze und gegen Israel hetze.

In der Mitteilung der Stadtverwaltung hieß es dagegen: «Dieser brutale Angriff richtet sich nicht nur gegen den Bürgermeister selbst, sondern auch gegen den Willen der Bevölkerung von Hebron und ihre gewählten Institutionen.» Er stelle «einen eklatanten Angriff auf den demokratischen Prozess sowie auf das Recht unseres Volkes dar, seine Angelegenheiten selbst zu regeln und seiner Stadt in Freiheit und Würde zu dienen». 

Bestrebungen zum Aufbau alternativer Führung in Hebron?

Nach Angaben palästinensischer Berichte liegt der Grund für die Festnahme darin, dass Israel versucht, in der Stadt eine alternative palästinensische Führung zu etablieren, um die Autonomiebehörde zu ersetzen. Führende Scheichs in Hebron hatten im Juli einen Plan vorgestellt, in der Stadt ein Emirat zu gründen, das friedliche Beziehungen zu Israel unterhält.

Andere Vertreter der Palästinenser hatten dies jedoch als Verrat an der palästinensischen Sache und als Kollaboration verurteilt. Es besteht die Befürchtung, dass es sich um einen ersten Schritt zur Auflösung der Palästinensischen Autonomiebehörde im gesamten besetzten Westjordanland handeln könnte.

Bezalel Smotrich, der rechtsextreme Finanzminister Israels, plant die Auflösung der Autonomiebehörde und die Annexion des Westjordanlands durch Israel anzustreben.

Die Altstadt von Hebron, in der mehrere Hundert Siedler leben, wird von der Armee Israels kontrolliert. Die Siedler leben in Hebron in einer Enklave umgeben von mehr als 200.000 Palästinensern.

dpa