Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedrich Merz gewinnt die Bundestagswahl – Das sind seine bisherigen Minister

Das Team CDU/CSU der neuen Regierung steht fest und hält einige Überraschungen parat. Doch wer sind die neuen Gesichter in den Ministerien.

Artikel hören

Digitalisierung und Staatsmodernisierung: Karsten Wildberger (parteilos)

Karsten Wildberger übernimmt das neu geschaffene Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. Der parteilose Vorsitzende der Media-Saturn-Holding und frühere CEO von Ceconomy bringt umfassende Erfahrung aus der Wirtschaft mit und soll nun die digitale Transformation der deutschen Verwaltung maßgeblich vorantreiben. Wildberger kündigte an, bürokratische Hürden drastisch abbauen und die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen beschleunigen zu wollen. Er setzt auf eine konsequente Nutzerorientierung, stärkere IT-Sicherheitsstandards und eine schnellere Umsetzung von Digitalprojekten auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Ziel sei es, Deutschland in puncto digitale Verwaltung endlich auf ein internationales Spitzenniveau zu bringen und dabei moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz effizient einzusetzen. Wildberger betonte, der Staat müsse in der digitalen Welt mindestens genauso leistungsfähig sein wie in der analogen.

Minister für Verkehr: Patrick Schnieder (CDU)

Patrick Schnieder von der CDU übernimmt das Amt des Bundesministers für Verkehr. Der erfahrene Politiker, der zuvor bereits als Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig war, will frischen Wind in die Verkehrspolitik bringen. Schnieder plant, den Ausbau der Infrastruktur massiv zu beschleunigen, den Schienenverkehr attraktiver zu gestalten und gleichzeitig wichtige Investitionen in Autobahnen, Brücken und digitale Verkehrssteuerung zu tätigen. Besonders im Fokus stehen dabei die Modernisierung des Bahnnetzes, die Förderung klimafreundlicher Mobilität sowie der schnellere Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Schnieder betonte, dass Mobilität in Deutschland bezahlbar, sicher und nachhaltig bleiben müsse – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS