Das Team CDU/CSU der neuen Regierung steht fest und hält einige Überraschungen parat. Doch wer sind die neuen Gesichter in den Ministerien.
Friedrich Merz gewinnt die Bundestagswahl – Das sind seine bisherigen Minister
Staatsminister für Kultur und Medien: Wolfram Weimer (parteilos)
Wolfram Weimer wird neuer Staatsminister für Kultur und Medien. Der parteilose Publizist und frühere Chefredakteur mehrerer großer Medienhäuser bringt breite Erfahrung aus der Medienwelt mit und will den Kultursektor moderner und vielfältiger aufstellen. Weimer kündigte an, die Digitalisierung der Kulturangebote deutlich voranzutreiben und die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland aktiv zu stärken. Besonders am Herzen liegt ihm eine bessere finanzielle Absicherung von Kulturschaffenden sowie die Förderung kleiner Theater, Museen und unabhängiger Medien. Zudem will er neue Impulse setzen, um Kultur als verbindendes Element in der Gesellschaft stärker zu verankern.
Unser designierter Staatsminister für Kultur und Medien: Dr. Wolfram Weimer. pic.twitter.com/HKL4LtDXg7
— CDU Deutschlands (@CDU) April 28, 2025
Staatsministerin für Sport und Ehrenamt: Christiane Schenderlein (CDU)
Christiane Schenderlein übernimmt das Amt der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt. Die CDU-Politikerin aus Sachsen will den Breitensport in Deutschland stärken und die Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche verbessern. In ihrem Fokus steht ein bundesweites Programm zur Förderung von Sportvereinen, insbesondere in ländlichen Regionen. Außerdem plant Schenderlein, den Bürokratieabbau für Ehrenamtliche voranzutreiben und mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement zu schaffen. Ziel sei es, Sport und Ehrenamt als gesellschaftliche Stützen sichtbarer und attraktiver zu machen.
Unsere designierte Staatsministerin für Sport und Ehrenamt: Dr. Christiane @schenderleinmdb. pic.twitter.com/6K1fqwgSZb
— CDU Deutschlands (@CDU) April 28, 2025
Die SPD-Ministerien – noch ohne Ministernamen
Die SPD besetzt laut dem schwarz-roten Koalitionsvertrag die Bundesministerien für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Finanzen, Justiz und VerbraucherschutzArbeit und Soziales,
Verteidigung, Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die neuen Minister werden vorrausichtlich am Mittwoch den 30.04.2025 vorgestellt und den Weg zur neuen Regierung bereiten.
Noch einen Tag lang können Genoss*innen über den #Koalitionsvertrag abstimmen. Spitzenpolitikerin Bärbel Bas wirbt in einer letzten Dialog-Veranstaltungen um Vertrauen: Die @spdde werde in einer künftigen Regierung klar Stellung beziehen. https://t.co/z2KcFGJLqr
— vorwärts Verlag (@vorwaerts) April 29, 2025
Regierung vor schwerer Aufgabe
Die kommende Regierung steht vor enormen Herausforderungen. Neben der Bewältigung wirtschaftlicher Unsicherheiten und der Energiekrise muss sie auch die Digitalisierung des Landes vorantreiben, die Gesundheitsversorgung stärken und die soziale Spaltung überwinden. Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Modernisierung des Staates und die außenpolitische Positionierung Deutschlands werden die neue Koalition auf eine harte Probe stellen. Viel hängt davon ab, ob die ambitionierten Vorhaben zügig und entschlossen umgesetzt werden können.