Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Anstieg der Erstanträge auf Asyl in Deutschland im September

Die Zahl der Erstanträge auf Asyl in Deutschland stieg im September auf rund 9.100, was mit dem Wetter und den Fluchtrouten zusammenhängt.

Artikel hören

Zuerst werden die Asylbewerber in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Länder untergebracht. (Symbolbild)
Foto: Daniel Löb/dpa

Im September haben laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur etwa 9.100 Personen zum ersten Mal in Deutschland Asyl beantragt. Dies entspricht einer deutlich höheren Anzahl von Schutzsuchenden als im August, als rund 7.800 Erstanträge beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) eingegangen sind. Allerdings ist ein Anstieg nach dem Sommer nicht ungewöhnlich und hängt mit dem Wetter und den Fluchtrouten zusammen.

Die Zahlen sind immer noch rückläufig im Vergleich zu 2024. Im September des letzten Jahres beantragten 18.113 Menschen zum ersten Mal Asyl in Deutschland.

Wie die dpa weiter berichtet, haben im letzten Monat fast 10.800 Menschen Folgeanträge gestellt. Schutzsuchende tun dies insbesondere, wenn sich die Rechtslage zu ihren Gunsten geändert hat, neue Beweismittel vorliegen, die ihre Schutzwürdigkeit belegen, oder sich die Lage in ihrem Herkunftsland verschlechtert hat. Dies betraf zuletzt vor allem Frauen und Mädchen aus Afghanistan.

Massive Einschränkungen für Frauen in Afghanistan

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Oktober letzten Jahres festgestellt, dass einige der diskriminierenden Maßnahmen, die von den Taliban in Afghanistan verhängt wurden, als Verfolgung eingestuft werden können. Bei der Prüfung eines individuellen Asylantrags afghanischer Frauen ist es daher ausreichend, wenn EU-Mitgliedsländer lediglich ihre Staatsangehörigkeit und ihr Geschlecht berücksichtigen.

Verschärfte Grenzkontrollen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am 7. Mai angeordnet, dass an deutschen Grenzen ab sofort auch Asylsuchende abgewiesen werden sollen – mit Ausnahmen für vulnerable Gruppen wie Schwangere und Kranke. Zudem hat er eine Verschärfung der Kontrollen angeordnet. Ein Grund für den Rückgang der Zahl der Asylsuchenden, die nach Deutschland kommen, dürfte der Sturz von Präsident Baschar al-Assad in Syrien im vergangenen Dezember sein. Syrien war lange Zeit das wichtigste Herkunftsland von Asylbewerbern in Deutschland.

dpa