Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Die islamistische Hamas kündigt auch die Übergabe von vier Leichen am Donnerstag an – darunter eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder.

Kundgebung in Solidarität mit Geiseln in der Gewalt der Hamas. (Archivbild)
Foto: Ariel Schalit/AP/dpa

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas plant am Samstag die Freilassung von sechs weiteren Geiseln. Diese Ankündigung wurde von dem hochrangigen Hamas-Funktionär Chalil al-Haja gemacht. Ursprünglich hätte die Hamas am Samstag drei weitere Geiseln freilassen sollen.

Al-Haja sagte auch, dass am Donnerstag die Leichen von vier Geiseln übergeben werden sollten. Darunter war auch die Bibas-Familie – eine Mutter und zwei Kleinkinder. Das Schicksal von Schiri, Ariel und Kfir Bibas – alle deutsche Staatsbürger – war bis zuletzt ungewiss. Der Vater Jarden Bibas wurde kürzlich freigelassen.

Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat die Vereinbarung mit der Hamas bestätigt. Laut der Mitteilung sollen nächste Woche vier weitere Leichen von Geiseln übergeben werden. Es wurden jedoch keine Informationen über das Schicksal der Familie Bibas gemacht.

Auch Al-Haja betonte, dass die restlichen Leichen in der sechsten Woche der Waffenruhe übergeben werden sollten. Dieser Schritt wird unternommen, um die Bemühungen um einen erfolgreichen Abschluss der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel fortzusetzen. Des Weiteren sprach er von den Vorbereitungen für Gespräche über eine zweite Phase der Waffenruhe. Israel muss im Gegenzug wie vereinbart palästinensische Häftlinge freilassen.

Laut Hamas-Angaben sind unter den sechs freizulassenden Geiseln auch zwei Israelis, die bereits seit etwa einem Jahrzehnt im Gazastreifen festgehalten wurden.

Seit Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg am 19. Januar haben die Islamisten in mehreren Runden 19 Geiseln freigelassen. Zusätzlich kamen fünf aus Israel entführte Thailänder unabhängig von der Vereinbarung frei. Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freikommen. Davon sind noch 14 Entführte, darunter acht Tote, in der Gewalt der Hamas.

dpa