Kanada steht vor gewaltigen Herausforderungen – allem voran der Umgang mit US-Präsident Trump. Wer das Land künftig führen soll, entscheidet sich Ende April.
Kanadas Premier verkündet Neuwahl – Zollstreit Hauptthema
Mitten im turbulenten Handelskrieg mit den USA plant Kanada die Wahl eines neuen Premierministers. Premier Mark Carney hat am Sonntag vorgezogene Wahlen für den 28. April angesetzt. Dann tritt der Leiter der Liberalen gegen den Konservativen Pierre Poilievre an.
Es war absehbar, dass die Neuwahl im G7-Land bevorstand: Aufgrund der schwachen Wirtschaft und steigender Preise verlor Trudeau und seine Liberalen an Unterstützung. Trudeau trat zurück, übergab an Mark Carney und vermied so ein Misstrauensvotum. Experten betrachten dies als den Versuch, das Momentum im Konflikt mit den USA zu nutzen.
Trumps Druck hat den Liberalen überraschend Rückenwind gegeben. Carney führt in den Umfragen. Angesichts von Trump rücken viele der 41 Millionen Kanadier zusammen.
«Canada First»-Kandidat oder Krisenmanager?
Die Parteien haben noch etwa einen Monat Zeit, um die Wähler zu überzeugen. Die Spitzenkandidaten aller Lager präsentieren sich als Anti-Trump, aber Poilievre hat damit Schwierigkeiten: Sein Stil erinnert an Trump, ebenso wie seine Agenda – niedrige Steuern, Kürzungen im Staatshaushalt, Kritik an Fake-News und der „woke“ Ideologie. Dies funktionierte, solange Trudeaus Politik unbeliebt war und Trump keine Angst machte. Nun jedoch stärkt sein Kurs wieder die Liberalen. Laut Umfragen trauen viele Carney am ehesten zu, es mit Trump aufnehmen zu können.
Carney wird als krisenerprobt angesehen, obwohl er keine Regierungserfahrung hat: Während der Finanzkrise leitete er die Zentralbank Kanadas, später die Bank of England während des Brexits. Zuletzt war er UN-Sondergesandter für Klimaschutz. Er setzt sich für eine engere Zusammenarbeit mit Europa und Asien ein, um die Abhängigkeit der USA zu verringern. Sein Amtsstart war beeindruckend. Ob er den harten Wahlkampf überstehen wird, bleibt abzuwarten – sein begrenztes Charisma wird als Schwäche angesehen.