Russland rückt von seiner Hinhaltetaktik im Ukraine-Krieg ab und will nun rasch einen Gipfel mit US-Präsident Trump. Kommt es auch zu einem Dreier-Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj?
Kreml: Treffen Putins mit Trump in den nächsten Tagen
Der Kreml in Moskau hat die Bestätigung einer bevorstehenden Begegnung zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Kollegen Donald Trump bekannt gegeben. Die Vorbereitungen für den Gipfel in den kommenden Tagen haben begonnen, wie Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Interfax sagte. Zuvor hatte die US-Seite von ähnlichen Plänen berichtet.
«Als Orientierungspunkt wurde die nächste Woche genannt, aber die Seiten beginnen direkt mit den Vorbereitungen für dieses wichtige Treffen, und wie lange die Vorbereitungen dauern werden, ist derzeit noch schwer zu sagen», erklärte Uschakow. Es gebe die Option, den Gipfel bereits nächste Woche abzuhalten. Einen Ort nannte er nicht.
Russland stehe den direkten Gesprächen positiv gegenüber, sagte der Kreml-Vertreter. Demnach war das Treffen Thema bei dem Gespräch Putins am Vortag mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau. Witkoff, der zum fünften Mal Putin getroffen hatte, überbrachte laut Kreml «Signale» an Trump. Details hatte Uschakow am Mittwoch aber nicht genannt.
Uschakow: US-Seite will auch Treffen Putins mit Selenskyj
Uschakow bestätigte jedoch nicht, dass auch ein Treffen Putins mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplant sein soll. «Was die Option eines Dreiertreffens betrifft, über die gestern aus irgendeinem Grund in Washington gesprochen wurde, so wurde diese Option lediglich vom amerikanischen Vertreter während des Treffens im Kreml erwähnt», sagte er mit Blick auf Witkoffs Besuch. Dazu sei nichts Konkretes besprochen worden. Die Gespräche des US-Sondergesandten mit Putin hatte er zuvor als nützlich und konstruktiv bezeichnet.
«Wir schlagen vor, uns zunächst auf die Vorbereitung des bilateralen Treffens mit Trump zu konzentrieren, und halten es für wichtig, dass diese Zusammenkunft erfolgreich und fruchtbar ist», betonte Uschakow.
Selenskyj hatte Putin wiederholt zu einem Treffen aufgefordert, aber der Kreml betonte, dass zunächst die Voraussetzungen geschaffen werden müssten. Dies bedeutet eine Einigung auf Expertenebene über eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts. Dies ist bisher nicht absehbar. Dennoch hatte der Kreml auch immer wieder betont, dass eine Einigung mit den USA über eine Lösung des Konflikts eine Voraussetzung für ein Treffen zwischen Putin und Trump sei. Moskau hat sich nun von diesem Standpunkt entfernt.
Russland hat seit über drei Jahren einen verheerenden Angriffskrieg gegen die Ukraine geführt. US-Präsident Trump hat mehrmals erklärt, dass er den Krieg schnell beenden will.