Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pakistan: Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage festgenommen

Mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan warten in Pakistan auf die Ausreise nach Deutschland, wo sie eine Zusage haben. Doch dann werden sie in ihren Unterkünften von Sicherheitskräften überrascht.

Geflüchteter Afghane in Pakistan (Archivbild)
Foto: Nabila Lalee/dpa

Nach Angaben eines örtlichen Polizeisprechers haben pakistanische Behörden mehrere Afghanen festgenommen, die eine Zusage für die Aufnahme in Deutschland haben. Es wurden mindestens 20 Personen in Abschiebezentren in der Hauptstadt Islamabad gebracht.

Der Deutschen Presse-Agentur liegen Aussagen eines Afghanen vor, der bereits in die Grenzstadt Peschawar gebracht wurde. Ein anderer Bewohner der Gästehäuser berichtete von Familien, die aus Angst vor weiteren Verhaftungen bereits ihre Koffer gepackt hätten. Am Mittwoch fanden Razzien in verschiedenen Unterkünften statt, auch am Donnerstag wurden mehrere Familien festgenommen.

Die Zeitungen «taz» und Welt berichteten unter Berufung auf mit der Angelegenheit betraute Personen, dass bereits Afghanen in ihre Heimat abgeschoben worden seien. Die Organisation Kabul Luftbrücke berichtete ebenfalls von Personen, die bereits nach Afghanistan zurückkehren mussten. Nach Informationen der «Welt» laufen Bemühungen seitens deutscher Diplomaten und Beamten sowie Mitarbeitern der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, pakistanische Regierungsstellen dazu zu bringen, inhaftierte Afghanen mit Aufnahmezusage nicht abzuschieben. 

Aufnahmeprogramme gestoppt

Nachdem die Taliban im August 2021 die Macht übernommen hatten, wurden in Deutschland verschiedene Aufnahmeverfahren für afghanische Staatsbürger eingerichtet. Die neuen Bundesregierung von Union und SPD beendete die Programme Anfang Mai.

Laut dem Auswärtigen Amt vom 20. Juni warten ungefähr 2.400 Afghanen in Pakistan darauf, ein Visum zu erhalten. Unter den Afghanen mit Zusage zur Aufnahme befinden sich laut dem Bundesinnenministerium etwa 350 ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen mit ihren Familienangehörigen.

Die pakistanischen Behörden hatten in den letzten Monaten bereits mehrere Afghanen mit einer Zusage zur Aufnahme in Deutschland vorübergehend inhaftiert.

dpa