Flughäfen geschlossen, Regierungschef informiert, Nato eingeweiht. Polen rüstet auf, fühlt sich von Russland bedroht.
Polen zerstört Drohnen im Luftraum,Armee neutralisiert Eindringlinge. Bevölkerung aufgefordert, Behördenanweisungen zu folgen.

Während russischer Angriffe gegen die Ukraine hat Polens Armee Drohnen zerstört, die in den Luftraum des Nato-Landes eingedrungen waren. Dies teilte das Oberkommando der Streitkräfte auf X mit. «Die Operation zur Identifizierung und Neutralisierung der Objekte ist noch im Gange», hieß es. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, zu Hause zu bleiben und die Mitteilungen der Behörden zu verfolgen. Vier Flughäfen des Landes wurden vorübergehend geschlossen, wie mehrere Medien berichteten.
Polens Regierungschef Donald Tusk schrieb auf X, dass „Waffen gegen die Flugobjekte eingesetzt worden“ seien. Er betonte, dass er in regelmäßigem Austausch mit der Armeeführung, dem Verteidigungsminister und dem Präsidenten stehe.
Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz hat mitgeteilt, dass die Führung der Nato informiert wurde. Die Heimatschutz-Einheiten der Armee wurden angewiesen, am Boden nach Trümmern der abgeschossenen Drohnen zu suchen. Er rief die Bürger dazu auf, sich diesen Trümmern nicht zu nähern und im Falle eines Fundes die Polizei zu informieren.
Bericht: Vier Flughäfen in Polen geschlossen
Wie mehrere Medien unter Berufung auf die US-Luftfahrtbehörde FAA berichteten, schlossen die polnischen Behörden vier Flughäfen, darunter den internationalen Flughafen Warschau. In einer Mitteilung für Piloten heiße es, der Flughafen Warschau-Chopin sei «aufgrund ungeplanter militärischer Aktivitäten im Zusammenhang mit der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit» nicht verfügbar.
Der Flughafen Warschau-Chopin gab bekannt, dass aufgrund von Aktivitäten der Armee ein Teil des Luftraums über Polen gesperrt ist. Es finden derzeit keine Starts und Landungen statt.
Laut Angaben waren auch die Flughäfen in Lublin und Rzeszow im Osten des Landes betroffen. Es war zunächst unklar, wie viele Drohnen sich im polnischen Luftraum befanden.
Härteres Vorgehen gegen Luftraumverletzungen angekündigt
In den letzten Wochen sind mehrmals Drohnen in den Luftraum über Polen eingedrungen und abgestürzt. Es wurde niemand verletzt. Der Verteidigungsminister hatte bereits am Dienstag angekündigt, dass die Drohnen möglicherweise in Zukunft abgeschossen werden könnten, wenn dies vertretbar ist. Die Armee muss die Entscheidung im Einzelfall treffen.
Polen, Mitglied der EU und der NATO, ist ein bedeutender politischer und militärischer Partner der Ukraine, die von Russland angegriffen wird. Das Land spielt auch eine wichtige Rolle als logistisches Zentrum für die Militärhilfe des Westens für Kiew. Polen fühlt sich ebenfalls von Russland bedroht und verstärkt seine Aufrüstung.