Keine Nachtruhe für die Ukrainer – schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen.
Russland greift Ukraine erneut mit Drohnen an
Die ukrainische Flugabwehr berichtete, dass die russische Armee erneut größere Drohnenschwärme zu Zielen in der Ukraine gestartet hat. Im Osten und Süden des Landes gab es eine Reihe von Einflügen von Kampfdrohnen. In vielen Teilen des Landes wurde Luftalarm ausgelöst.
Am frühen Morgen wurde die Großstadt Saporischschja laut dem regionalen Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram von Drohnen und Kampfflugzeugen angegriffen. Mindestens zehn Kampfdrohnen und gelenkte Flugzeugbomben trafen die Stadt. Ein Mensch starb, während mindestens vier weitere Bewohner verletzt wurden. In einigen Stadtteilen fielen Wasser- und Stromversorgung aus.
Auch in Kiew, Dnipro und Odessa wurden Drohnenangriffe gemeldet. Es lagen zunächst keine Informationen über mögliche Opfer und Schäden in diesen Städten vor.
Die ersten Drohnen waren bereits zuvor im Osten von der Luftabwehr erfasst worden. Überall hallte der Klang von Explosionen in der Nacht wider.
Gemäß der Flugabwehr wurden bereits 73 Drohnen beim Anflug abgeschossen. Eine unabhängige Überprüfung der Angaben war nicht möglich.
Die ukrainische Flugabwehr warnte vor möglichen Angriffen russischer Marschflugkörper, nachdem Kampfbomber vom Typ Tupolew Tu-95 gestartet waren, die potenziell mit solchen bestückt sein könnten. Es war unklar, ob der Start der Bomber möglicherweise nur dazu diente, die ukrainische Flugabwehr zu verwirren und abzulenken.