Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Größte Militärparade zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeit Vietnams

Soldaten, Panzer und Flugvorführungen: Hanoi feiert mit riesiger Parade historischen Jahrestag.

Es war die größte Militärparade in Vietnam seit Jahrzehnten.
Foto: Luong Thai Linh/Pool EPA/AP/dpa

Anlässlich des 80. Jahrestags der Unabhängigkeit Vietnams haben sich große Menschenmassen in der Hauptstadt Hanoi versammelt, um an der größten Militärparade seit Jahrzehnten teilzunehmen. Der zentral gelegene Ba-Dinh-Platz, an dem Präsident Ho Chi Minh am 2. September 1945 die Unabhängigkeit verkündete, war der symbolische Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Bereits in den frühen Morgenstunden bewegten sich Panzer, Raketen, Amphibienfahrzeuge und andere moderne Kriegsgeräte in einem Konvoi an den Tribünen vorbei. Etwa 16.000 Soldatinnen und Soldaten nahmen an der mehrstündigen Parade teil. Auch Flugvorführungen mit Militärhubschraubern und Kampfjets sowie Veranstaltungen auf See mit Kriegsschiffen und U-Booten standen auf dem Programm. Überall prangte die berühmte rote Nationalflagge mit dem gelben Stern.

Warum waren keine europäischen Gäste dabei?

Kleinere Kontingente und hochrangige Politiker befreundeter Staaten – Russland, China, Laos, Kambodscha und Weißrussland – nahmen ebenfalls an der imposanten Parade teil. Die örtlichen Medien berichteten, dass ihre Teilnahme als sichtbares Zeichen der Freundschaft und außenpolitischen Ausrichtung Vietnams gelte. Im Vorfeld hatten mehrere europäische Länder Einladungen abgelehnt: Aufgrund des Krieges in der Ukraine wollten sie nicht bei einer militärischen Schau mit russischen Truppen gesehen werden.

Vietnam erklärte am 2. September 1945 seine Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft. Zu dieser Zeit rief Ho Chi Minh die Demokratische Republik Vietnam aus. Die endgültige Unabhängigkeit wurde jedoch erst nach dem Indochinakrieg 1954 erreicht.

Vom armen Land zur wirtschaftlichen Boomregion

Aus einem der ärmsten Länder der Welt ist das südostasiatische Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt geworden. Heutzutage produziert das Land Elektronikartikel, Textilien sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Kaffee und Reis. Auch zahlreiche deutsche Unternehmen lassen ihre Produkte in Vietnam herstellen.

Am Mittwoch ist in China ebenfalls eine große Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges über Japan im Zweiten Weltkrieg geplant. An der Veranstaltung nehmen unter anderem der russische Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un teil.

dpa