Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weißes Haus lässt AP-Reporter nicht hinein

Donald Trump hat ein schwieriges Verhältnis zu den Medien – vor allem, wenn sie ihm nicht folgen. Ein AP-Reporter bekommt dies nun zu spüren.

Die Nachrichtenagentur AP beklagt, dass einer ihrer Reporter aus dem Weißen Haus ausgeschlossen worden sei. (Archivbild)
Foto: Alex Brandon/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben der Associated Press (AP) einen Reporter der US-Nachrichtenagentur von der Berichterstattung über ein Event im Weißen Haus ausgeschlossen. Der Ausschluss sei mit der Weigerung von AP begründet worden, der Wortwahl des Weißen Hauses zu folgen, das den Golf von Mexiko in «Golf von Amerika» umbenannt hatte. 

«Es ist alarmierend, dass die Trump-Administration AP für ihren unabhängigen Journalismus bestraft», heißt es in einem Statement von AP-Chefredakteurin Julie Pace. «Unseren Zugang zum Oval Office auf der Grundlage von Inhalten der AP-Sprache einzuschränken, beeinträchtigt nicht nur ernstlich den Zugang der Öffentlichkeit zu unabhängigen Nachrichten, sondern verletzt schlicht den ersten Verfassungszusatz», heißt es in dem Statement weiter. 

Die Korrespondenten-Vereinigung des Weißen Hauses betonte in einer Stellungnahme: «Das Weiße Haus kann nicht diktieren, wie Nachrichtenmedien berichten, und es sollte auch nicht einzelne Journalisten bestrafen, weil es mit den Entscheidungen ihrer Vorgesetzten nicht einverstanden ist.» Die Vereinigung stehe an der Seite der AP und rufe das Weiße Haus auf, seinen Kurs rasch zu korrigieren. 

Der Styleguide der AP enthält Schreibweisen, spezifische Wortwahl und Berichterstattungsprinzipien, die von Nachrichtenmedien auf der ganzen Welt als Vorbild angesehen werden.

Trump hat eine lange Tradition von Konflikten mit Medienunternehmen und auch einzelnen Journalisten. Während seiner ersten Amtszeit ließ er beispielsweise dem CNN-Reporter im Weißen Haus, Jim Acosta, während einer Pressekonferenz das Mikrofon wegnehmen, nachdem der Journalist mehrere kritische Fragen gestellt hatte.

dpa