Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig

Wichtige Angelegenheiten im Nahen Osten erfordern Trumps Rückkehr nach Washington vor Abschluss des Treffens der demokratischen Wirtschaftsmächte.

US-Präsident Trump kehrt vorzeitig vom G7-Gipfel in Kanada zurück.
Foto: Suzanne Plunkett/PA Wire/dpa

US-Präsident Donald Trump verlässt den G7-Gipfel in Kanada nach Angaben des Weißen Hauses vorzeitig. «Präsident Trump wird heute Abend nach Washington zurückkehren, um sich um viele wichtige Angelegenheiten zu kümmern», teilte seine Sprecherin Karoline Leavitt am Montagabend (Ortszeit) mit. Die US-Regierungszentrale nannte die Lage im Nahen Osten als Grund für die vorgezogene Abreise vom Treffen der führenden demokratischen Wirtschaftsmächte in Kananaskis. 

«Es wurde viel erreicht, aber wegen der Ereignisse im Nahen Osten wird Präsident Trump heute Abend nach dem Abendessen mit den Staatschefs abreisen», schrieb Leavitt auf der Plattform X.

https://x.com/PressSec/status/1934755141082861736

Trump sollte ursprünglich am Dienstagabend Ortszeit von Kanada nach Washington zurückkehren. Der G7-Gipfel begann erst am Montag und es stehen noch mehrere Runden auf dem Programm – auch mit mehreren Gastländern. Unter anderem wird erwartet, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj als Gast am Gipfel teilnimmt – Selenskyj wollte sich auch alleine mit Trump treffen. Der US-Präsident ist derzeit jedoch mehr mit dem Krieg zwischen dem Iran und Israel beschäftigt als mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die Krise im Nahen Osten

Seit der Nacht zu Freitag hat Israel Ziele im Iran angegriffen – darunter Atomanlagen, führende Militärs, Atomwissenschaftler, Verteidigungsstellungen, Ziele in Städten und Öl- und Erdgasfelder. Das erklärte Hauptziel besteht darin, die Islamische Republik daran zu hindern, heimlich Atomwaffen zu entwickeln. Der Iran hat darauf mit Gegenangriffen gegen Israel reagiert.

Der Konflikt zwischen den beiden Erzfeinden ist eine bedeutende Eskalation der bereits dramatischen Situation im Nahen Osten. Seit Oktober 2023 führt Israel auch einen Krieg gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen – als Reaktion auf einen verheerenden Angriff der Hamas auf israelischem Gebiet. Der militärische Konflikt zwischen dem Iran und Israel könnte zu einem Flächenbrand in der gesamten Region führen.

dpa