Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fußball-Legende gestorben

Die Fußball-Welt hat ein Idol verloren. Fans und Familie sind tief bestürzt.

Foto: Depositphotos

Die Fußball-Welt hat ein Idol verloren. Fans und Familie sind tief bestürzt.

<div class=“manual-ad“></div>

Walter Smith, der Schottland, Rangers und Everton trainierte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

In seinen zwei Amtszeiten als Manager der Rangers führte Smith den Verein zu zehn Titeln in der höchsten Spielklasse, fünf schottischen Pokalen und sechs Ligapokalen sowie ins UEFA-Pokalfinale 2008.

Er bleibt nach Bill Struth der zweiterfolgreichste Manager des Vereins.

<div class=“manual-ad“></div>

Smith war vier Jahre bei Everton und zwei Jahre in Schottland tätig, bevor er zu den Glasgowern zurückkehrte.

>>OTTO Mega-Sale: Bis zu 57% Rabatt auf TV-Geräte<<

Sein Tod fällt in das Jahr, in dem die Rangers ihren ersten Titel in der schottischen Premier League seit Smiths letzter Saison 2011 gewannen.

„Mit tiefer Trauer geben wir das Ableben unseres ehemaligen Managers, Vorsitzenden und Vereinslegende Walter Smith bekannt“, teilte der Verein mit.

„Er verkörperte alles, was ein Ranger sein sollte.“

<div class=“manual-ad“></div>

Douglas Park, der Vorsitzende der Rangers, sagte: „Es ist fast unmöglich, in Worte zu fassen, was Walter für jeden von uns bei den Rangers bedeutet hat.“

„Er hat alles verkörpert, was ein Ranger sein sollte. Sein Charakter und seine Führungsqualitäten waren unübertroffen und werden allen, mit denen er während seiner beiden Amtszeiten als Manager der ersten Mannschaft zusammengearbeitet hat, noch lange in Erinnerung bleiben.“

<div class=“manual-ad“></div>

„Ich habe erst am vergangenen Wochenende mit Walter gesprochen. Selbst als er mit seiner Krankheit kämpfte, war er noch in der Lage, uns mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dafür bin ich ihm persönlich sehr dankbar. Ich weiß, dass er auch weiterhin den Dialog mit den leitenden Angestellten, einschließlich unseres Managers Steven Gerrard, aufrechterhalten hat.“

„Walter wird von uns allen bei den Rangers schmerzlich vermisst werden.“

<div class=“manual-ad“></div>

Er fügte hinzu: „Für die Rangers-Fans war er viel mehr als nur ein Fußballmanager. Walter war für viele ein Freund, eine Führungspersönlichkeit, ein Botschafter und vor allem eine Legende.“

<a href=“//deals.newsflash24.de/go/8083964″ target=“_blank“>

</a>

Der schottische Fußballverband gab eine Erklärung ab: „Wir sind zutiefst betrübt über den Tod des ehemaligen schottischen Nationaltrainers und eines der erfolgreichsten Manager in der schottischen Fußballgeschichte, Walter Smith.

„Die Gedanken aller Mitglieder des schottischen Fußballverbandes sind in dieser Zeit bei seinen Freunden und seiner Familie“.

<div class=“manual-ad“></div>

Seine Zeit im Goodison Park war jedoch nicht von Erfolg gekrönt und er wurde im März 2002 entlassen, bevor er am Ende der Saison 2003/04 für kurze Zeit Fergusons Assistent bei Manchester United war.

Bertis Abgang – Seine Chance

Der Abgang von Berti Vogts aus der schottischen Nationalmannschaft machte den Weg frei für Smith, der im Dezember 2004 Trainer wurde. Obwohl die schottische Nationalmannschaft in der Weltrangliste um 70 Plätze aufstieg, verpasste sie nach einer Heimniederlage gegen Weißrussland die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft 2006.

<div class=“manual-ad“></div>

Im Januar 2007 kehrte Smith für eine zweite Amtszeit zu den Rangers zurück und konnte an den Erfolg seiner ersten Amtszeit anknüpfen. Er führte den Verein zu drei weiteren Meistertiteln, zwei schottischen Pokalen, drei schottischen Ligapokalen und einem UEFA-Pokal-Finale, das er mit 0:2 gegen Zenit St. Petersburg verlor.

Im Jahr 2013 war er für drei Monate Vorsitzender von Ibrox, trat aber nach internen Streitigkeiten im Vorstand zurück.

Quelle: Sky Sports

<blockquote class=“twitter-tweet“><p lang=“en“ dir=“ltr“>It is with profound sadness that we announce the passing of our former manager, chairman and club legend, Walter Smith.<a href=“https://t.co/5VJn3JeqbV“>https://t.co/5VJn3JeqbV</a> <a href=“https://t.co/E2GMYjr8fN“>pic.twitter.com/E2GMYjr8fN</a></p>&mdash; Rangers Football Club (@RangersFC) <a href=“https://twitter.com/RangersFC/status/1452923034810167302?ref_src=twsrc%5Etfw“>October 26, 2021</a></blockquote> <script async src=“https://platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script>

<a href=“//deals.newsflash24.de/go/8149744″ target=“_blank“>

</a>

nf24