Die Fußballwelt trauert um eine wahre Ikone.
Fußball-Nationalspieler gestorben
Die Fußballwelt trauert um eine wahre Ikone.
Schon gelesen?
>> Star-Schauspieler plötzlich tot! – Herzversagen
>> Haftbefehl gegen Michael Wendler!
<div class=“manual-ad“></div>
Wie der saarländische Fußballverband mitteilte, ist der ehemalige Fußballer Kurt Clemens, am vergangenen Montag im Alter von 95 Jahren von uns gegangen.
Kurt Clemens trug zwischen 1950 und 1956 zehn Mal das Trikot der saarländischen Nationalmannschaft.
Faire Zinsen und unkomplizierte Abwicklung – Noch im August ein volles Konto!
<a href=“//deals.newsflash24.de/go/7866944″ target=“_blank“>
</a>
„Die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Nationalspielers Kurt Clemens hat uns sehr traurig gemacht“, sagte Heribert Ohlmann, der Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.
Kurt Clemens war einer der technisch brillantesten Spieler der saarländischen Fußballgeschichte gewesen. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir auch unser aufrichtigstes Beileid aussprechen.“
<div class=“manual-ad“></div>
In der Zeit zwischen 1950 und 1956 bestritt er zehn der insgesamt neunzehn ausgetragenen Länderspiele für das Saarland. Dazu gehörten die vier WM-Qualifikations-Spiele 1953 und 1954 gegen Deutschland und Norwegen. Auch Journalisten beschrieben ihn damals als „weltklasse“.
Seine Fußballer-Laufbahn begann er in seiner Heimatstadt Homburg. Er startete bei Union, dann beim VfL und schließlich beim SV Homburg. Nach einigen Monaten in Karlsruhe beim VfB Mühlburg spielte er dann von 1948 bis 1951 beim 1. FC Saarbrücken.
Schufa frei zum Kredit – schnelle und unkomplizierte Auszahlung!
Zu seinen geschichtsträchtigsten Erfolgen gehört der 4:0-Sieg des FCS bei Real Madrid. „Es war einer der Höhepunkte meiner Laufbahn“, erzählte Clemens vor geraumer Zeit. Nach diesem Spiel wollten ihn die Spanier unbedingt haben und boten den Saarbrückern satte 300 000 D-Mark an.
Eine schwere Kopfverletzung verhinderte jedoch den Wechsel nach Madrid. Danach spielte Kurt Clemens spielte noch für den FC Nancy und weitere zehn Jahre beim SV Saar 05 Saarbrücken, bis er mit 37 Jahren seine Karriere beendete.