Die Lösung scheint gefunden- Chapeau Oxford! Weitgehend unter dem öffentlichen Radar wurde der britisch-schwedische Astrazeneca-Impfstoff eiskalt unbenannt.
Umbenennung von AstraZeneca-Impfstoff: DAS ist der neue Name!

Die Lösung scheint gefunden- Chapeau Oxford! Weitgehend unter dem öffentlichen Radar wurde der britisch-schwedische Astrazeneca-Impfstoff eiskalt unbenannt.
Seit Wochen haben die Hersteller des AstraZeneca-Impfstoffs ein Imageproblem. Erst eignete sich der Vakzin nur für Menschen bis 65 Jahre und kurz nach der allgemeinen Freigabe folgte ein Impfstopp in vielen Ländern.
Vermehrt kam es zu Meldungen über Thrombosen und Blutgerinnsel nach der Impfung. Kann ein neuer Name dabei helfen, den Impfstoff wieder „salonfähig“ zu machen?
Der AstraZeneca-Impfstoff trägt nun offiziell einen neuen Namen. Auf der Website der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) jetzt vom „Vaxzevria“ die Rede. Unter den Informationen zu dem Impfstoff heißt es nun auch: „Der Name des Impfstoffes wurde am 25. März 2021 in Vaxzevria geändert“. (RND) Bisher fehlt jedoch noch jede Spur einer offiziellen Erklärung.