Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Abschied 2025: Diese prominenten Gesichter haben uns verlassen

Ein Jahr voller Abschiede: Von Jazz-Legenden bis Filmikonen – diese prominenten Gesichter mussten wir in 2025 für immer gehen lassen. Erfahre hier, woher sie kamen, was sie berühmt machte und welche Lücke sie hinterlassen.

Horst Köhler (♰81 Jahre)

Von the International Monetary Fund – IMF website, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=112450

Horst Köhler (22. Februar 1943 – 1. Februar 2025) war ein deutscher Politiker und Ökonom, der als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland von 2004 bis 2010 amtierte. Geboren im polnischen Skierbieszów als Sohn deutscher Umsiedler, floh seine Familie 1944 nach Deutschland. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen arbeitete Köhler in führenden Positionen beim Bundeswirtschaftsministerium und später beim Internationalen Währungsfonds (IWF), dessen Geschäftsführender Direktor er von 2000 bis 2004 war. Als Bundespräsident profilierte er sich durch sein unprätentiöses Auftreten und seine betont wirtschaftspolitischen Reden, etwa zu Globalisierung und sozialer Verantwortung. Sein überraschender Rücktritt 2010 nach Kritik an Äußerungen zum Bundeswehreinsatz im Ausland sorgte für Diskussionen. Danach widmete er sich entwicklungspolitischen Aufgaben, unter anderem als UN-Sondergesandter für den Westsahara-Konflikt. Köhler verstarb wenige Wochen vor seinem 82. Geburtstag in Leipzig. Sein Wirken bleibt verbunden mit der Modernisierung wirtschaftspolitischer Debatten in Deutschland und einem weltoffenen Amtsverständnis des Bundespräsidenten.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS