Trauer um eine Ikone des Rock: Garth Hudson, der musikalische Kopf von The Band, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Ein Rückblick auf sein außergewöhnliches Leben und Werk.
Abschied von einer Legende: The-Band-Keyboarder Garth Hudson stirbt mit 87 Jahren
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/Trauer-Symbolbild-15-700x467.jpg)
Die Rockwelt trauert um Garth Hudson, einen der innovativsten Multiinstrumentalisten der Musikgeschichte. Der Keyboarder und Saxophonist der legendären Band The Band verstarb im Alter von 87 Jahren in New York. Sein langjähriger Freund Jan Haust bestätigte, dass Hudson friedlich im Kreise seiner Liebsten einschlief.
Ein Wunderkind aus Kanada
Garth Hudson wurde 1937 in London, Ontario, geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Bereits als Kind zeigte er außergewöhnliches Talent und schaffte es, die alte Pumporgel seines Vaters zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Seine musikalische Ausbildung am Konservatorium in Toronto legte den Grundstein für seine späteren Erfolge.
Today, we sadly say goodbye to Garth "Honey Boy" Hudson, the last living original member of The Band. A musical genius and cornerstone of the group’s timeless sound, Garth once said, “I found some true enjoyment in helping people get to the bottom of their feelings.” Through his… pic.twitter.com/IdVidFbLOp
— The Band (@TheBandOfficial) January 21, 2025
Früh begann er, in Countrybands Akkordeon zu spielen, bevor er als Saxophonist und Pianist in der Rockabilly-Szene bekannt wurde. Hudson schloss sich schließlich The Hawks an, der Begleitband von Ronnie Hawkins, die später unter dem Namen The Band weltberühmt werden sollte.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Der Sound von „The Band“
Hudson prägte den unverkennbaren Sound von The Band durch sein vielseitiges Orgelspiel, das von klassischen Elementen bis zu Jazz und R&B reichte. Besonders sein Einsatz der Lowrey-Orgel wurde zu einem Markenzeichen, wie bei Songs wie Chest Fever oder Up on Cripple Creek.
Mit The Band arbeitete er auch eng mit Bob Dylan zusammen und war maßgeblich an den legendären Basement Tapes beteiligt. Sein Spiel wurde als „Dialog mit den Worten“ beschrieben und trug dazu bei, Dylans Musik eine neue Tiefe zu verleihen.
Garth Hudson, the virtuoso organist whose unique touch defined the roots-rock sound of The Band, has passed away at 87. A quiet genius, he was the last living member of the legendary group and hard to believe they're all gone. pic.twitter.com/tU2ckSCudY
— Eric Alper 🎧 (@ThatEricAlper) January 21, 2025
Ein Leben voller Musik
Auch nach der Auflösung von The Band blieb Hudson aktiv. Er gründete eine Solokarriere und arbeitete mit Künstlern wie Norah Jones, Wilco und Neko Case. 2010 veröffentlichte er Garth Hudson Presents a Canadian Celebration of the Band, eine Hommage an die Gruppe, die ihn berühmt machte.
Trotz seiner Erfolge hatte Hudson mit finanziellen Rückschlägen zu kämpfen. Doch seine Liebe zur Musik blieb ungebrochen, und er beeindruckte bis zuletzt mit seinen Auftritten.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Ein musikalisches Vermächtnis
Garth Hudson hinterlässt ein Erbe, das weit über seine Zusammenarbeit mit The Band hinausreicht. Seine Virtuosität und Kreativität machten ihn zu einem der bedeutendsten Musiker seiner Zeit.