Die ARD hat die beliebte Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ kurzfristig aus dem Programm genommen. Grund dafür ist die Beteiligung von Teamkapitän Bernhard Hoëcker an einem Wahlwerbespot.
ARD setzt „Wer weiß denn sowas?“ kurzfristig ab – Grund: Wahlwerbung von Bernhard Hoëcker
ARD streicht „Wer weiß denn sowas?“ aus dem Programm
Die ARD hat völlig unerwartet die für heute geplante Ausstrahlung der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gestrichen. Stattdessen wird um 18 Uhr eine Folge von „Gefragt – gejagt“ mit Alexander Bommes gesendet. Diese kurzfristige Programmänderung sorgt für Diskussionen unter den Fans der beliebten Sendung.
Der Grund: Wahlwerbung mit Bernhard Hoëcker
Nach Angaben des Senders steht die Entscheidung im Zusammenhang mit den strengen Neutralitätsrichtlinien der ARD. Bernhard Hoëcker, Teamkapitän der Quizshow, trat kürzlich in einem Wahlwerbespot der Partei Bündnis 90/Die Grünen auf. Laut den Richtlinien der ARD dürfen Personen, die aktiv im Wahlkampf auftreten, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl nicht im regulären Programm des Senders erscheinen.
Sendung kehrt nach der Wahl zurück
Die Entscheidung betrifft lediglich die heutige Folge. Nach der Wahl soll „Wer weiß denn sowas?“ regulär weiterlaufen. Eine Sprecherin des Senders betonte, dass es sich um eine rein formale Entscheidung handelt, um die gebotene politische Neutralität zu wahren.
Reaktionen der Zuschauer
In den sozialen Netzwerken zeigen sich die Fans der Show überrascht und verärgert. Viele können die Entscheidung nicht nachvollziehen und werten sie als übertrieben. Andere hingegen loben die ARD für ihre konsequente Einhaltung journalistischer Standards.