Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

ARD-Star Ulrike Barthruff stirbt nach schwerer Krankheit

Wie ihre Familie jetzt mitteilte, ist die Schauspielerin bereits in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit verstorben.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Es sind traurige Tage für die Fans und Freunde der beliebten Schauspielerin. Ehemalige Weggefährten drückten bereits ihre tiefe Trauer über den Tod der Schauspielerin aus. Viele würdigten ihre schauspielerischen Fähigkeiten und ihren Einsatz und Engagement. Die Lücke, die sie hinterlässt, wird nur wieder sehr schwer zu füllen sein.

Viele erfolgreiche Rollen und Sendungen in TV und Kino

Ulrike Barthruff ist verstorben. Gemäß einer aktuellen Mitteilung ihrer Familie ist die Schauspielerin letzte Woche im Alter von 70 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Sie erlangte größere Bekanntheit durch diverse Spielfilmrollen, darunter im Stuttgarter Tatort sowie in der schwäbischen Mundartserie „Laible und Frisch“. Die Serie wurde ab dem Jahr 2009 im SWR ausgestrahlt.

In „Laible und Frisch“ verkörperte Ulrike Barthruff die Figur Marga Laible. Diese zeichnet sich als die tugendhafte Ehefrau des traditionsreichen schwäbischen Dorfbäckers Walter Laible (Winfried Wagner) aus, der sich mit Manfred Frisch (Simon Licht), dem Leiter eines Backwarenimperiums, auseinandersetzen muss.

Darüber hinaus entstand der „Laible und Frisch“-Kinofilm mit dem Titel „Do goht dr Doig“, eine gemeinsame Produktion des SWR und der Schwabenlandfilm GmbH, wie Frieder Scheiffele, der Geschäftsführer der Letzteren, berichtet. Scheiffele erinnert sich: „‚Laible und Frisch‘ wurde an der Filmakademie Baden-Württemberg entwickelt, und Ulrike war bereits an der Probefolge der Studierenden beteiligt.“

Konstante für den „Laible und Frisch“-Reihe

Frieder Scheiffele lobt Ulrike Barthruff als herausragende Schauspielerin: „Von der zunächst eher zurückhaltenden Ehefrau in der Serie bis hin zur kraftvollen Heldin im Kinofilm verkörperte sie die Rolle der Marga Laible auf beeindruckende Weise.“ Die Schauspielerin sei eine zuverlässige und geschätzte Konstante im „Laible und Frisch“-Universum gewesen. „Der Verlust dieser wunderbaren Künstlerin, Kollegin und Freundin stimmt uns zutiefst traurig“, äußert Scheiffele.

Die Schauspielerin und Hörspielsprecherin kam 1953 in Stuttgart zur Welt. Ihre schauspielerische Ausbildung führte sie in den Norden, wo sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg studierte. Nach ihrem Studium folgten Engagements an verschiedenen Theatern im gesamten Bundesgebiet. Zuletzt konnte man sie an den Schauspielbühnen Stuttgart bewundern, wo sie unter anderem als Claire Zachanassian in Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ und als Amanda Wingfield in „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams auftrat.

TS
Quellen: swr.de