Trauer um einen Austropop-Pionier! NDW-Legende Manfred O. Tauchen ist tot – der „Codo“-Sänger und „Watzmann“-Macher starb mit 77 Jahren. Musik- und Filmwelt nehmen Abschied.
Austropop-Ikone Manfred O. Tauchen im Alter von 77 Jahren verstorben

Die österreichische Musikszene verliert eine ihrer prägenden Stimmen: Manfred Oskar Tauchen, Kultfigur der Neuen Deutschen Welle und Mitautor des legendären Musicals „Der Watzmann“, ist tot. Wie die Zeitung „Kurier“ berichtet, starb der Musiker, Schauspieler und Kabarettist im Alter von 77 Jahren – die traurige Nachricht wurde mittlerweile auch von seiner Familie bestätigt.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Mit „Codo“ schrieb er Musikgeschichte
1983 landete Tauchen gemeinsam mit Joesi Prokopetz sowie den deutschen Musikerinnen Inga und Annette Humpe einen der größten NDW-Hits: „Codo … düse im Sauseschritt“ wurde mit der Band DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl) zum Ohrwurm einer ganzen Generation. Der schräge Humor und die eingängige Melodie machten den Song zu einem Hit in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Doch Tauchen war weit mehr als nur NDW-Sänger: Bereits in den 1970er-Jahren hatte er gemeinsam mit Wolfgang Ambros und Joesi Prokopetz das Kult-Musical „Der Watzmann ruft“ geschaffen. Das skurrile Musikstück wurde zu einem festen Bestandteil der österreichischen Popkultur.
Gemeinsame Projekte mit Austropop-Größen
Tauchen war tief in der heimischen Musiklandschaft verwurzelt und arbeitete mit Größen wie Wolfgang Ambros zusammen, unter anderem beim gemeinsamen Album „Schaffnerlos“. Der Wiener, der sich selbst nie zu ernst nahm, schuf mit seinen Werken oft eine humorvolle, aber gleichzeitig sozialkritische Sicht auf das Leben im Alpenstaat.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Komödien, Serien und Kinofilme – Tauchen als Schauspieler
Auch vor der Kamera machte Tauchen über Jahrzehnte hinweg eine gute Figur. In den 1990ern war er in beliebten Kino-Komödien zu sehen – etwa neben Tom Gerhardt im Klamauk-Film „Ballermann 6“ oder in „Didi und die Rache der Enterbten“ mit Dieter Hallervorden. Sogar in der RTL-Soap „Unter uns“ trat Tauchen 1995 als Gaststar auf.
Abschied von einem Multitalent
Mit dem Tod von Manfred O. Tauchen verliert Österreich einen der schillerndsten Künstler seiner Generation. Er war Musiker, Kabarettist, Schauspieler – und ein Mensch, der es verstand, mit Witz, Tiefgang und Leidenschaft seine Spuren zu hinterlassen. Sein „Codo“ fliegt nun in einer anderen Umlaufbahn – das Echo seiner Kreativität bleibt.