Der frühere Regierungschef ist in eine Klinik eingeliefert worden. Zunächst wurde von Herz-Kreislauf- und Atemproblemen berichtet.
Schock-Nachricht: Ex-Präsident erhält Krebs-Diagnose
„Wir hoffen, dass der Löwe bald zurückkehrt. Er gibt niemals auf“ Am Mittwoch wurde der ehemalige Regierungschef in die Klinik San Raffaele in Mailand eingeliefert.
Zunächst wurde von Problemen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmung berichtet, später stellte sich heraus, dass er an einer Lungenentzündung litt.
Silvio Berlusconi hat Leukämie
Medienberichten zufolge hat der ehemalige italienische Regierungschef Berlusconi Leukämie. Die Zeitung „Corriere della Sera“ und die Nachrichtenagentur Reuters berichten, dass ihm zur weiteren Untersuchung Knochenmark entnommen wurde. Zuvor war bereits von einer Bluterkrankung bei Berlusconi die Rede gewesen. Es wird vermutet, dass die Lungenentzündung als Folge dieser Erkrankung aufgetreten ist.
Laut Medienberichten besuchten Silvio Berlusconis Kinder, seine Lebenspartnerin und sein Bruder Paolo bereits am Mittwoch den früheren Regierungschef im Krankenhaus. Nach ihrem Besuch sagte Paolo Berlusconi vor Journalisten, dass der Zustand seines Bruders stabil sei und er ein Fels sei.
Eine lange Krankenakte
Berlusconi, der eine bedeutende Figur in der europäischen Politik der letzten Jahrzehnte war, hatte in jüngerer Zeit immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er wurde mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert, zuletzt in der vergangenen Woche für Kontrolluntersuchungen, so offizielle Angaben.
Im April 2021 musste er mehr als drei Wochen im Krankenhaus verbringen, um sich von den Folgen seiner Corona-19-Infektion im Jahr 2020 zu erholen. 2016 musste er sich einer offenen Herzoperation unterziehen und 2019 wurde er wegen eines Darmverschlusses behandelt.
Berlusconi prägte über Jahrzehnte das öffentliche Leben in Italien in verschiedenen Rollen – nicht nur als Politiker, sondern auch als Medienmogul und langjähriger Eigentümer des Fußballvereins AC Mailand. Er war insgesamt dreimal Ministerpräsident des Landes, von 1994 bis 1995, von 2001 bis 2006 und von 2008 bis 2011. In jüngster Zeit erregte der seit Jahren mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin befreundete Berlusconi mit prorussischen Aussagen zum Ukraine-Krieg internationale Aufmerksamkeit und brachte damit die als entschlossene Unterstützerin Kiews auftretende Meloni in Verlegenheit.