Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Biden erhält höchste deutsche Auszeichnung

Der US-Präsident wurde für seine Verdienste um die transatlantische Freundschaft geehrt. Er ist erst der zweite US-Präsident, der diese Ehrung erhält.

Bundespräsident Steinmeier zeichnet US-Präsident Biden mit der höchsten deutschen Ehrung, der Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, aus.
Foto: ddp/Andreas Gora

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (68) hat dem US-Präsidenten Joe Biden (81) die höchste deutsche Auszeichnung verliehen. Am 18. Oktober, zu Beginn seines Besuchs in Berlin, erhielt der 81-Jährige die Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Ein „Leuchtfeuer der Demokratie“

Laut einer Mitteilung erkennt der Bundespräsident die Verdienste von Präsident Biden um die deutsch-amerikanische Freundschaft und das transatlantische Bündnis an. Diese habe er in all seinen Ämtern über fünfzig Jahre hinweg entscheidend beeinflusst und besonders angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine gestärkt. Frank-Walter Steinmeier bezeichnete Joe Biden in seiner Rede laut Medienberichten unter anderem als ein „Leuchtfeuer der Demokratie“.

Joe Biden ist erst der zweite Präsident der USA, der die bedeutendste deutsche Auszeichnung erhält. Im Jahr 1993 wurde George H. W. Bush (1924-2018) für seine Verdienste um die Deutsche Einheit geehrt.

Laut Medienberichten befand sich unter den Gästen beim Empfang für Joe Biden im Schloss Bellevue auch die 102-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer, die sich mit Biden auch kurz unterhielt, wie die „Bild“-Zeitung berichtet.

Joe Biden trifft Scholz, Macron und Starmer in Berlin

Nachdem er im Schloss Bellevue mit militärischen Ehren empfangen worden war, ist Joe Biden am Freitagmittag zum Kanzleramt gefahren. Dort trifft er sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz (66). Im weiteren Verlauf des Tages sollen auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (46) und der britische Premierminister Keir Starmer (62) für Gespräche dazukommen.

Der US-Präsident, der im Januar sein Amt niederlegt, kam am Donnerstagabend für einen kurzen Besuch in die deutsche Hauptstadt. Joe Biden hatte seinen mehrtägigen Staatsbesuch in Deutschland zuvor aufgrund des Hurrikans „Milton“ verschieben müssen.

spoton