Auch in der Tierwelt ist Homosexualität nichts Unnatürliches – ganz besonders nicht unter Schafen. Darauf macht nun Bill Kaulitz aufmerksam und sammelt so auch Spenden für die Rechte homosexueller Menschen.
Bill Kaulitz setzt sich für schwule Schafe ein
Bill Kaulitz (35) ist nun Botschafter für schwule Schafe. Er unterstützt damit die „Rainbow Wool“-Farm von Schäfer Michael Stücke in Nordrhein-Westfalen. Auf dieser Farm leben mehr als 20 homosexuelle Schafböcke, deren Wollerlöse Projekte finanzieren, die sich für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Homosexuellen engagieren.
Der Sänger von Tokio Hotel ist jetzt das Gesicht der Marke und präsentiert die erste Kollektion der „Rainbow Wool“. Dieser exklusive Look wurde in Zusammenarbeit mit Stardesigner Kilian Kerner (39) und dem Berliner Couture Designer Danny Reinke entwickelt. Laut einer Pressemitteilung sind dies die weltweit ersten Stücke, die aus der Wolle schwuler Schafböcke hergestellt wurden.
Statement-Pieces werden versteigert
Das beige Outfit setzt sich aus einem Overall aus Wolle zusammen, die von allen Rassen der Herde handgemischt wurde, sowie einem auffälligen Ärmel mit funkelnder Drapierung und Swarovski-Kristallen. Dazu gehört ein dramatischer Mantel von Kilian Kerner, genannt „Drama Mantel“, der durch bauschige Ärmel und Überlänge beeindruckt. Laut Website werden die beiden Unikate bei einer Auktion versteigert und die Erlöse an die Menschenrechtsorganisation LSVD+ gespendet.
Das Projekt kann jedoch auch auf dezentere Weise unterstützt werden: Mit unauffälligen Produkten wie Schnürsenkeln, Aufnähern oder Kappen. Es wird wahrscheinlich nicht bei dieser Auswahl bleiben – Rainbow Wool ist derzeit auf der Suche nach Kooperationen mit Modeunternehmen.
Kaulitz auf der Schafsfarm: „Oh, er ist horny!“
Natürlich kann man auch direkt die Patenschaft für ein schwules Schaf übernehmen. Kaulitz selbst hat gleich zwei Patenschaften für schwule Schafe übernommen: Karl und Wolli. Auf der Instagram-Seite von „Rainbow Wool“ ist Kaulitz in einem kurzen Video bei seinem Besuch der Farm zu sehen, wo er beim Anblick zweier sexuell aktiver Tiere herzlich lachen muss und feststellt: „Oh, er ist horny!“
In einem anderen Video wird erklärt, dass Homosexualität im Tierreich bei mehr als 500 Arten vorkommt. Schafe stehen dabei an vorderster Stelle: Eines von zwölf Schafen ist demnach homosexuell. Laut einer Pressemitteilung werden schwule Schafe in der industriellen Zucht jedoch oft wegen ihres „niedrigen Wertes“ getötet. Auf der „Rainbow Wool“-Farm sollen sie hingegen ein langes Leben haben können.