Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brigitte Bierlein: Österreichs erste Bundeskanzlerin verstorben

Große Trauer nach der überraschenden Todesnachricht der Ex-Kanzlerin. Viele Staatsoberhäupter bekundeten bereits ihr Beileid.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Sie war die erste Kanzlerin ihres Landes und schrieb somit Geschichte. In schweren Zeiten führte sie die Nation und wurde dafür stets bewundert und geschätzt. Ihr plötzlicher Tod sorgt nun für große Trauer bei der Bevölkerung und befreundeten Staaten.

Erste Kanzlerin stirbt mit 72 Jahren

Brigitte Bierlein, die erste Frau, die das Amt der österreichischen Bundeskanzlerin bekleidete, ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Ihr Tod wurde am Montag vom österreichischen Kanzleramt bestätigt.

Bierlein übernahm im Juni 2019 interimistisch die Regierungsführung, nachdem eine politische Krise den Rücktritt von Sebastian Kurz erzwungen hatte. Bis zu den Neuwahlen im Januar 2020 leitete sie die Regierungsgeschäfte und war für ihre ruhige und besonnene Art bekannt. Als erste Frau an der Spitze der österreichischen Regierung setzte Bierlein ein starkes Zeichen für die Gleichstellung und Frauenrechte.

Ihre politische Karriere begann Bierlein in der Justiz. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und trat 1975 in den Staatsdienst ein. 1990 wurde sie zur Richterin am Verfassungsgerichtshof ernannt und 2003 zur Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofs befördert. Im Jahr 2018 übernahm sie die Position der Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs. Ihr rechtliches Fachwissen und ihre unerschütterliche Integrität machten sie zu einer respektierten und geschätzten Persönlichkeit im In- und Ausland.

Bierlein, geboren am 25. Juni 1949 in Wien, war bekannt für ihre Leidenschaft für Kunst und Kultur. Sie setzte sich auch außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeiten für zahlreiche soziale und kulturelle Projekte ein. Sie blieb stets unverheiratet und kinderlos, was sie jedoch nicht daran hinderte, sich voll und ganz ihrer Arbeit und ihren zahlreichen Ehrenämtern zu widmen.

Bundeskanzler Karl Nehammer würdigte Bierlein als eine “große Österreicherin”, die sich stets für die Demokratie und den Rechtsstaat eingesetzt habe. “Mit Brigitte Bierlein verlieren wir eine herausragende Juristin und eine weitsichtige Staatsfrau, die stets das Gemeinwohl im Blick hatte”, so Nehammer. Auch andere Politiker und Weggefährten drückten ihre Trauer und ihren Respekt aus und erinnerten an ihre Verdienste und ihren unermüdlichen Einsatz für das Land.

Bierleins Tod markiert das Ende einer bemerkenswerten Karriere, die viele inspiriert und der österreichischen Politik ihren Stempel aufgedrückt hat. Ihr Vermächtnis als Wegbereiterin für Frauen in Führungspositionen wird weiterhin Bestand haben und sie wird in der Geschichte als Pionierin und Vorbild in Erinnerung bleiben.

Eine Trauerfeier wird in den kommenden Tagen stattfinden, um ihr Leben und ihr Wirken zu ehren. Freunde, Familie und politische Weggefährten werden sich versammeln, um einer Frau zu gedenken, die nicht nur die Politik, sondern auch die Herzen vieler Menschen geprägt hat.

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Keine Angst vor Real Madrid: SO gewinnt Dortmund das Champions League Finale
FC Bayern München: Welcher Trainer sagt, ich komme jetzt als geplante Nummer 7? Am Schluss bleibt nur noch Mourinho übrig!
Wie 2013 – FC Bayern und der BVB im Champions League Finale in London?

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Tag 214 – Übernahme des Grenzübergangs in Rafah
Tag 213 – Hat die nächste Phase des Krieges – Rafah – begonnen?
Tag 212 – Was wäre wenn am 7.10….
TS
Quellen: T-Online