Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

CDU-Politiker Hans-Peter Repnik mit 77 Jahren verstorben

Plötzlicher Verlust in der CDU: Ein enger Vertrauter von Friedrich Merz und einstiger Strippenzieher im Bundestag ist tot. Hans-Peter Repnik starb mit 77 Jahren – und hinterlässt ein politisches Erbe, das weit über die Parteigrenzen hinausstrahlt.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Die CDU trauert um einen ihrer prägenden Politiker der Kohl-Ära: Hans-Peter Repnik, langjähriger Bundestagsabgeordneter aus Konstanz, ist am Samstag im Alter von 77 Jahren verstorben. Die Partei würdigte ihn als „herausragenden Politiker und überzeugten Europäer“.

25 Jahre Bundestag – und rechte Hand von Friedrich Merz

Repnik gehörte dem Bundestag von 1980 bis 2005 an und war unter anderem Parlamentarischer Staatssekretär im Entwicklungsministerium sowie Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Unter Fraktionschef Friedrich Merz wurde er zu einer Schlüsselfigur hinter den Kulissen der Union.

Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de

Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Doch mit dem Machtwechsel nach der Bundestagswahl 2002 kam das plötzliche Aus: Angela Merkel übernahm den Fraktionsvorsitz – und entmachtete Repnik zugunsten von Volker Kauder. Ein Einschnitt, der das politische Berlin damals überraschte.

Enge Freundschaft mit Schäuble und Merz

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, der 2023 verstarb, bezeichnete Repnik stets als engen Vertrauten. Auch Merz soll ihn bis zuletzt als Freund geschätzt haben. Beide verband eine jahrzehntelange politische Weggemeinschaft – von der Jungen Union bis zur Bundespolitik.

Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit

Auch nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag blieb Repnik aktiv: Als Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung und später beim „Grünen Punkt“ engagierte er sich früh für Klimaschutz und Recycling. CDU-Landeschef Manuel Hagel würdigte sein Gespür für ökologische Zukunftsthemen: „Er war seiner Zeit voraus.“

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel

„Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man Hamas kritisiert!“

Eine politische Stimme mit Haltung

In Südbaden bleibt Repnik als standfester Politiker in Erinnerung, der die Region über Jahrzehnte im Bundestag vertreten hat. Er war nie laut, aber stets klar in seiner Haltung – und genoss über Parteigrenzen hinweg Respekt.

Mit Hans-Peter Repnik verliert die CDU nicht nur einen früheren Strategen, sondern auch einen Pionier der Nachhaltigkeitspolitik. Sein politisches Vermächtnis bleibt.

TS