Die hessische CDU trauert um einen ihrer prägendsten Köpfe: Christean Wagner ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Der langjährige Minister, Fraktionschef und konservative Vordenker hinterlässt eine große Lücke in der hessischen und deutschen Politik. Wann und woran Wagner starb, wurde nicht bekannt gegeben.
CDU-Vordenker Christean Wagner ist tot
Ein Leben für die Politik
Christean Wagner wurde 1943 im ostpreußischen Königsberg geboren – dem heutigen Kaliningrad. Nach dem Jurastudium in Marburg und Heidelberg promovierte er und stieg schnell in die Politik ein. Zunächst als Landrat im Kreis Marburg-Biedenkopf, später als Staatssekretär im Bundesumweltministerium.
Sein eigentlicher politischer Werdegang begann in Hessen, wo er über Jahrzehnte hinweg die CDU prägte. Von 1987 bis 1991 war er Kultusminister, von 1999 bis 2005 dann Justizminister des Bundeslandes. Im Anschluss führte er acht Jahre lang die CDU-Landtagsfraktion im Wiesbadener Landtag.
Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Politisches Schwergewicht mit klarer Haltung
Wagner galt als streitbarer Geist mit scharfer Zunge. Hessens Ex-Ministerpräsident Volker Bouffier beschrieb ihn als „streitbaren Geist mit Ecken und Kanten“. Wagner war kein Mann der leisen Töne – und doch einer mit Format und Prinzipien. Als Teil des konservativen Berliner Kreises innerhalb der Union war er häufig der unbequeme Mahner, der sich nicht scheute, auch innerparteilich anzuecken.
Hessens amtierender Ministerpräsident Boris Rhein würdigte Wagner als „prägende Stimme der hessischen Politik“, die das Bundesland maßgeblich mitgestaltet habe. Auch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann lobte seine „Geradlinigkeit und Verlässlichkeit“.
Rückzug aus der Politik – Engagement im Ehrenamt
Nach über zwei Jahrzehnten im Hessischen Landtag zog sich Wagner Anfang 2014 aus der aktiven Politik zurück. Ganz leise wurde es um ihn jedoch nicht: Im Ruhestand engagierte er sich als ehrenamtlicher Telefonseelsorger und übernahm den Vorsitz der Stiftung „Zentrum gegen Vertreibungen“. Für seine Verdienste erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Hessischen Verdienstorden.
Hören sie auch: Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
CDU-Fraktion tief betroffen
Ines Claus, Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, zeigte sich erschüttert über den Tod des Alt-Politikers. Wagner sei „ein kluger Ratgeber mit Weitblick“ gewesen, der durch Mahnungen und Impulse oft entscheidende Richtungen vorgegeben habe. Die gesamte Fraktion würdigte ihn als jemand, der auch in schwierigen Zeiten Orientierung geboten habe.