Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Crash, Flucht, Verfolgungsjagd – Steckt Nino de Angelo hinter dem Skandal in Kempten?

Ein Crash, eine Verfolgungsjagd und ein prominenter Name: Steckt Nino de Angelo hinter der mysteriösen Fahrerflucht in Kempten?

Nino de Angelo Fahrerflucht
Nino de Angelo steht unter Verdacht, in eine Fahrerflucht mit Verfolgungsjagd verwickelt zu sein. Die Polizei ermittelt.
Foto: Shutterstock / Heide Pinkall

Was steckt wirklich hinter der mysteriösen Fahrerflucht in Kempten? Ein zerstörtes Auto, eine wilde Verfolgungsjagd – und mittendrin: Schlager-Star Nino de Angelo.

Ein Sportwagen kracht in ein geparktes Auto, beschädigt eine Schranke sowie Kabel, rast davon – und landet schließlich in der Nähe des Wohnortes eines prominenten Sängers. Was nach einem Actionfilm klingt, ist Realität. Laut einem Bericht der HNA wird derzeit geprüft, ob Schlager-Sänger Nino de Angelo selbst hinter dem Steuer saß. Die Polizei ermittelt.

Der Crash im Parkhaus – und die sofortige Flucht

Alles beginnt am 9. Juli in einem Kemptener Parkhaus. Zeugen berichten von einem grünen Dodge Charger R/T, der beim Ausparken einen anderen Wagen sowie technische Anlagen erheblich beschädigt haben soll. Der Fahrer? Flieht noch vor Ort – ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf etwa 3.500 Euro.

Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de

Toni Kroos: „Der Robin Hood der Fußball-Naivlinge!“

Nur kurze Zeit später entdecken Beamte exakt dieses Fahrzeug an einer Ampel. Als sie sich nähern, tritt der Fahrer aufs Gas – und eine riskante Verfolgungsjagd durch Kempten beginnt. Mit hohem Tempo geht es auf die Autobahn A7 in Richtung Füssen. Erst bei Oy-Mittelberg verlieren die Einsatzkräfte den Sichtkontakt.

Fahrzeug am Wohnort – Ermittlungen mit Promi-Bezug

Am nächsten Tag taucht der auffällige Dodge geparkt in Wertach auf – dem mutmaßlichen Wohnort von Nino de Angelo. Der Wagen passt zur Beschreibung, die Halterdaten sind polizeibekannt. Ein Sprecher der Polizei bestätigt lediglich, dass es sich um eine „Person aus der Musikbranche“ handelt. Namen nennt man offiziell nicht.

Doch die Medien spekulieren längst. Nino de Angelos Anwalt meldet sich zu Wort und betont, dass es aktuell kein offizielles Ermittlungsverfahren gebe. Sein Mandant sei nach wie vor als unschuldig zu betrachten. Dennoch bleibt die Frage: Wer saß wirklich hinter dem Steuer?

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel

„In Deutschland hat es 1930er Vibes“

Nino de Angelo – Ein Leben mit Höhen, Tiefen und Skandalen

Der gebürtige Karlsruher wurde in den 1980er-Jahren mit dem Song „Jenseits von Eden“ zum Star. Zahlreiche Comebacks, Alkoholprobleme und Schlagzeilen begleiteten seine Karriere. Zuletzt präsentierte er sich als geläuterter Musiker mit neuer Stimme und klarer Haltung. Jetzt dieser Verdacht – erneut Schlagzeilen, die seinen Namen ins Rampenlicht rücken.

Für viele Fans steht Nino de Angelo für Authentizität. Doch diese Geschichte wirft erneut Fragen auf. Und auch wenn bislang kein Schuldeingeständnis vorliegt – das öffentliche Interesse ist riesig.

Karte für diesen Artikel

Ricardo Bohn