Die Rockmusik-Welt trauert um eine ihrer großen Legenden. Mit seiner prägnanten Stimme gilt er als Vorbild für viele weitere Musiker.
Rock-Star gestorben – Trauer um eine Legende
Große Trauer nach dem unerwarteten Tod des talentierten Sängers. Es wird wieder ein wenig stiller in der Welt der Rockmusik. Band-Kollegen haben das Ableben ihres Freundes und Bandleaders auf Facebook bekannt gegeben.
Seine Stimme war etwas Besonderes. Sein prägnanter rockiger Gesang, mit hohem Wiedererkennungswert, blieb seinen Fans im Ohr. Mit seiner Band und ihrem einzigartigen Style schaffte es der Sänger auch heute noch als Vorbild für die kommenden Rockstars zu gelten.
Rock-Legende Dan McCafferty ist tot
Trauer um Rockmusiker Dan McCafferty. Sein langjähriger Bandkollege, Nazareth-Bassist Pete Agnew, gab die Todesmeldung auf dem Facebook-Account der Band bekannt. „Dan ist heute um 12:40 Uhr gestorben“, schrieb er. „Dies ist die traurigste Mitteilung, die ich je machen musste. Maryann und die Familie haben einen wunderbaren, liebevollen Ehemann und Vater verloren, ich habe meinen besten Freund verloren und die Welt hat einen der größten Sänger verloren, der je gelebt hat. Ich bin zu bestürzt, um zu diesem Zeitpunkt mehr zu sagen.“
Ricky Warwick, Frontmann der Black Star Riders und Thin Lizzy, war einer der ersten, die dem Sänger Tribut zollten. „Wir sind sehr traurig über den Tod von Nazareths Dan McCafferty“, twitterte Warwick. „Es war mir eine Ehre, ihn bei der Rock Meets Classic Tour 2016 zu begleiten. Meine Gedanken und mein Beileid an seine Familie und engen Freunde.“
Nazareth Sänger und Frontmann Dan McCafferty im Alter von 76 Jahren gestorben
Der am 14. Oktober 1946 geborene Dan McCafferty gründete 1968 zusammen mit Agnew, dem Gitarristen Manny Charlton und dem Schlagzeuger Darrell Sweet die Band Nazareth und ließ sich dabei von den Beatles, den Rolling Stones und Jimi Hendrix beeinflussen. Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, das 1971 veröffentlicht wurde, kam nicht in die Charts, ebenso wenig wie das Nachfolgealbum Exercises von 1972. Der erste Erfolg von Nazareth kam 1973 mit dem Album Razamanaz, das in Großbritannien auf Platz 11 der Single-Charts landete und in den Billboard 200 auf Platz 157 einstieg.
Das bekannteste Album der Gruppe, Hair Of The Dog, war ihr sechster Longplayer. Das Album wurde 1975 veröffentlicht und verkaufte sich weltweit über zwei Millionen Mal. Nazareth coverte die Ballade Love Hurts von Boudleaux Bryant, die zuvor auch schon von den Everley Brothers gecovert worden war. Mit dem Song landeten sie in den USA einen Top-10-Hit. Der Rest des Albums wurde zu einem Eckpfeiler des 70er-Jahre-Hardrocks, insbesondere der Titelsong, den Guns N‘ Roses 1993 auf ihrem Album „The Spaghetti Incident“ coverten.
Obwohl Nazareth nie an den Erfolg von Hair of the Dog anknüpfen konnte, blieb die Band ein Liebling der Hardrock-Fans und ihrer Musikerkollegen. McCaffertys bluesiges, raues Heulen – eine Mischung aus Rod Stewart und Brian Johnson – war ein gemeinsamer Nenner im gesamten Katalog der Band.
Todesursache von Dan McCafferty noch unklar
Das 23. Album von Nazareth, Rock ’n‘ Roll Telephone aus dem Jahr 2014, markierte seinen Abgesang auf die Band. McCafferty gab 2013 seinen Ausstieg aus der Gruppe bekannt und begründete dies mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, die seine Atmung einschränkte. Ob seine schwere Erkrankung auch die Todesursache ist, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Fans trauern online um Nazaerth Sänger
Auch die Fans des Sängers und der Band reagieren bestürzt auf die Todesmeldung. So schreibt ein Fan unter dem Facebookpost der Band: „Nazareth war ein großer Einfluss auf die musikalischen Anfänge unserer Bandmitglieder. Es tut uns sehr leid für euren Verlust und er war so ein großartiger Sänger!!! Man wusste sofort, wer es war, wenn man ihn singen hörte!!! Gebete für die Familie und die Bandkollegen.“
Ein anderer Facebook-Nutzer trauert: „Ich bin absolut erschüttert, diese Nachricht zu hören. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und natürlich der Band.“ Eine weitere Anhängerin von McCafferty und seiner Band Nazareth verabschiedet sich in einem Kommentar von dem Sänger: „So traurig. Er und Nazareth waren meine Idole seit ich vierzehn war – fast fünfzig Jahre. Mein Beileid an seine Familie und die Band. Ruhe in Frieden Dan.
Tragisches Ende einer Rock-Musik Legende
Vor fast einem Jahrzehnt äußerte sich McCafferty in einem Interview mit dem britischen Magazin Classic Rock zu den Einzelheiten seiner gesundheitlichen Probleme und seiner Situation. Er erklärte, er habe keinen Schlaganfall erlitten, wie in der Presse berichtet worden war. Er sagte, dass ein Fall von C.O.P.D., der sich „in den letzten Jahren verschlimmert hat“, ihn Ende August 2013 in der Schweiz nach nur drei Liedern von der Bühne gehen ließ: „Man weiß nicht, wann es anfängt, aber plötzlich kann man nicht mehr atmen.“ McCafferty verriet auch, dass ein anderes gesundheitliches Problem für seinen Zusammenbruch auf der Bühne bei einem Konzert in Kanada im Juli 2013 verantwortlich war – ein geplatztes Magengeschwür. Er sagte rückblickend: „Ich dachte, ich würde wieder gesund werden, aber man verliert so viel Blut, wenn das passiert.“
Nach fast fünfzig Jahren NAZARETH musste sich Sänger Dan McCafferty leider aus gesundheitlichen Gründen von der Bühne zurückziehen. Doch seine Leidenschaft, Gefühle durch Musik auszudrücken, hat er nie aufgegeben. Im Oktober 2019 veröffentlichte er sein allererstes Soloalbum „Last Testament“. Nach McCaffertys Entscheidung, NAZARETH zu verlassen, tourte die Band unter der Leitung des einzig verbliebenen Gründungsmitglieds Agnew und mit McCaffertys Segen weiter und machte Aufnahmen.