Trauer um eine Fußball-Ikone der DDR: Otto Fräßdorf, vierfacher Meister mit dem FC Vorwärts Berlin und Bronzegewinner bei Olympia 1964, ist tot. Der frühere Nationalspieler starb bereits am 8. Oktober im Alter von 83 Jahren.
DDR-Fußballlegende Otto Fräßdorf ist tot – Nationalspieler stirbt mit 83 Jahren

DDR-Fußball trauert um Otto Fräßdorf
Der frühere DDR-Nationalspieler Otto Fräßdorf ist tot. Wie der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) mitteilte, starb der langjährige Verteidiger des FC Vorwärts Berlin bereits am 8. Oktober im Alter von 83 Jahren. Mit seinem kämpferischen Stil und seiner Dynamik prägte Fräßdorf eine ganze Generation im DDR-Fußball.
Vierfacher Meister mit dem FC Vorwärts Berlin
Der gebürtige Magdeburger wechselte 1960 zum damaligen ASK Vorwärts Berlin, dem Armeesportklub der DDR, der später in 1. FC Frankfurt (Oder) umbenannt wurde. Dort entwickelte sich Fräßdorf rasch zu einem der Leistungsträger des Teams.
Zwischen 1960 und 1971 absolvierte der schnelle Außenverteidiger insgesamt 183 Pflichtspiele und erzielte dabei 31 Tore – beachtlich für einen Defensivspieler.
Mit dem FC Vorwärts feierte er vier DDR-Meisterschaften und holte 1970 zudem den FDGB-Pokal.
33 Länderspiele für die DDR
Auch in der DDR-Nationalmannschaft war Otto Fräßdorf eine feste Größe. Bereits mit 21 Jahren debütierte er im Trikot der A-Nationalelf. Insgesamt bestritt er 33 Länderspiele für die DDR.
Ein sportlicher Höhepunkt seiner Karriere war die Olympiateilnahme 1964 in Tokio, wo er mit der Olympia-Auswahl der DDR die Bronzemedaille gewann.
Frühes Karriereende durch Verletzung
Mit nur 28 Jahren musste Fräßdorf seine aktive Laufbahn aufgrund einer schweren Rückenverletzung beenden – ein harter Schlag für den ehrgeizigen Sportler. Doch der gebürtige Magdeburger blieb dem Fußball treu.
Vom Spieler zum Trainer
Nach seinem Karriereende arbeitete Otto Fräßdorf als Trainer und gab seine Erfahrung an den Nachwuchs weiter. In Strausberg engagierte er sich in der Förderung junger Talente im Armee-Fußballtrainingszentrum. Ende der 1970er Jahre übernahm er schließlich für mehrere Jahre den Zweitligisten ASG Vorwärts Dessau, den er mit Disziplin und Leidenschaft prägte.
Ein Vorbild einer ganzen Generation
Mit seinem Einsatz, seiner Loyalität und seinem Erfolg auf und neben dem Platz gehörte Otto Fräßdorf zu den prägenden Gesichtern des DDR-Fußballs. Viele Weggefährten erinnern sich an ihn als fairen Kämpfer, bescheidenen Menschen und echten Sportsmann, der den Fußball im Osten Deutschlands entscheidend mitgeprägt hat.