„Wir können über eine Familientragödie sprechen“, erklärt Marc Rézette, Staatsanwalt des Königs von Wallonisch-Brabant.
Deutsche Baronin erschossen – Ging es um Geld?
Dieser Mordfall liest sich wie ein spannender Kriminalroman, in dem drei Hauptfiguren auftreten: ein selbsternannter Spion, ein Baron mit einem Vermögen im Milliardenbereich und eine Stiefmutter.
Im belgischen Dorf Ohain wurde die deutsche Baronin Myriam Ullens de Schooten († 70) erschossen. Der Täter war ihr Stiefsohn Nicolas Ullens de Schooten (57), der die Tat gestanden hat. Das Motiv des Täters war offenbar Habgier. Nicolas gab an, dass das Opfer das Familienvermögen verschwendet habe, seit sein Vater aufgrund eines Schlaganfalls krank geworden war.
Zu Gast bei Europas Hochadel: Begegnungen mit Königen, Königinnen und Baronen
Das Paar bewegte sich in den höchsten Kreisen des Adels. Sie trafen sich mit Gloria von Thurn und Taxis (63) auf Ausstellungen und verbrachten Zeit mit König Philippe und Königin Mathilde von Belgien in einer Schweizer Skihütte. Sogar König Charles III. (74) gehörte zu den Bekannten.
Adelige war erfolgreiche Unternehmerin : Myriam Ullens de Schooten
Die deutsche Baronin Myriam Ullens de Schooten wurde in Deutschland geboren und gründete bereits im Alter von 24 Jahren ihr eigenes Unternehmen. Im Jahr 1991 lernte sie den belgischen Unternehmer Baron Guy Ullens kennen und heiratete ihn. Im Jahr 2009 gründete Myriam Ullens de Schooten ihr eigenes Modelabel namens „Maison Ullens“. Darüber hinaus setzte sie sich für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen ein, darunter für benachteiligte Kinder in Nepal und Krebspatienten.
Baronin Myriam Ullens de Schooten hinterlässt 2 Kinder aus ihrer ersten Ehe.