Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Deutsche Schlagerwelt trauert: Sängerin Gaby King mit 80 Jahren gestorben

Mit ihrem Hit „Nur Charly schenkte mir Blumen“ wurde sie in den 60er-Jahren zum Star – jetzt ist Schlager-Ikone Gaby King im Alter von 80 Jahren gestorben. Ihr Leben war so vielseitig wie ihre Stimme: von Begegnungen mit Elvis Presley bis zu einer zweiten Karriere vor Mikrofon und Kamera.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Die deutsche Musikszene verliert eine ihrer großen Stimmen: Gaby King, die mit bürgerlichem Namen Gabriele Kerns hieß, ist am 9. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren gestorben. In den 1960er-Jahren zählte sie zu den bekanntesten Schlagersängerinnen Deutschlands – ihre Lieder liefen im Radio rauf und runter, ihr Name stand für Glamour, Herzschmerz und die Leichtigkeit einer vergangenen Zeit.
Geboren wurde sie in Bad Wiessee, wo sie schon als Kind ihre Liebe zur Musik entdeckte. Ob Kinderlieder, Jazz oder Rock’n’Roll – Gabriele sang alles, was sie hörte. Ihre Mutter erkannte früh ihr Talent und förderte sie, ließ sie Klavier, Schauspiel und Ballett lernen.

Vom Nachwuchstalent zur gefeierten Schlager-Ikone

1958 nahm sie mit Wolfgang Martis ihre erste Platte auf – und wenig später wurde aus Gabriele Kerns der Künstlername Gaby King, inspiriert vom Mädchennamen ihrer Mutter. Der große Durchbruch folgte kurz darauf beim Ariola-Nachwuchswettbewerb in München, wo sie Publikum und Jury gleichermaßen begeisterte.
Danach ging alles Schlag auf Schlag: Bravo-Auszeichnungen, Tourneen, Fernsehauftritte und natürlich ihre größten Hits – allen voran „Nur Charly schenkte mir Blumen“ und „Ein junger Kavalier“. Diese Lieder machten sie zur gefeierten Stimme einer ganzen Generation.

Begegnung mit Elvis Presley

Ein unvergesslicher Moment in ihrem Leben war die Begegnung mit dem King of Rock’n’Roll persönlich. 1960 traf Gaby King in Deutschland auf Elvis Presley – ein Erlebnis, das sie zeitlebens in Erinnerung behielt.
„Er sah ja so gut aus – ein Traum. Ich war damals 16 und total verliebt in ihn. Ich dachte, er würde mich auf ein Eis oder einen Drink einladen. Als nichts passierte, war ich so enttäuscht, dass ich sein Autogramm in tausend Stücke riss und wegwarf“, erzählte sie später lachend dem Donaukurier.

Mehr als nur ein Schlagerstar

Doch Gaby King war weit mehr als nur die Stimme eines Jahrzehnts. Schon früh zeigte sie, dass sie auch auf der Theaterbühne glänzen konnte – etwa 1961 im Bremer Schauspielhaus in „Unsere kleine Stadt“. Später versuchte sie sich als Schauspielerin und fand auch in der Synchronarbeit eine neue Leidenschaft.
Nach einer bewegten Ehe zog sie sich aus dem Rampenlicht zurück, fand aber neue kreative Wege: Sie arbeitete als Radiomoderatorin, Synchronsprecherin und TV-Moderatorin – unter anderem bei Radio IN, intv und QVC. Ihre Vielseitigkeit machte sie zu einer festen Größe in der Medienwelt, auch fernab des Schlagers.

Familie und Heimat als ihr größtes Glück

Privat fand Gaby King in Ingolstadt ihr Zuhause. Dort lebte sie mit ihrer Familie, widmete sich ihren drei Söhnen und genoss die ruhigeren Jahre ihres Lebens. Ihr Sohn Michael Kerns trat in ihre Fußstapfen – allerdings nicht auf der Bühne, sondern in der Politik: Er ist heute Oberbürgermeister von Ingolstadt.
Gaby King bleibt unvergessen – als Ausnahmetalent der deutschen Schlagergeschichte, als starke Frau mit Humor, Charme und einer Stimme, die Millionen Menschen berührt hat.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Sandro Wagner? Kein Plan, kein Punkt, kein Respekt – Basler rechnet ab!
„Dortmund scheißt sich in die Hose“ – Basler über das Topspiel des Jahres
"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Podcast aus Israel

Abu Shabab, Rami Halas, Al Mansi und Al Astal – Clans, fordern Hamas heraus
Sonderfolge – im Gespräch mit Ahmad Mansur: Wäre eine Zwei-Staaten-Lösung mit der Hamas eine Option?
TS
Quellen: schlager.de