Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

DJ Matt Tolfrey ist tot: Musiklegende der elektronischen Szene stirbt mit nur 44 Jahren

Schock in der Clubszene! Der britische Star-DJ und Produzent Matt Tolfrey ist tot. Mit nur 44 Jahren verliert die elektronische Musik einen ihrer einflussreichsten Köpfe – Fans und Kollegen trauern weltweit.

Artikel hören

Foto: depositphotos

Trauer um Ausnahmekünstler Matt Tolfrey

Die Nachricht erschüttert die Musikszene: Matt Tolfrey, einer der prägenden DJs und Produzenten des britischen Undergrounds, ist im Alter von nur 44 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch seine visionären Sets, sein Label Leftroom Records und seine Arbeit mit dem Kult-Kollektiv Crosstown Rebels.
Die traurige Meldung machte sein langjähriger Freund und Weggefährte Damian Lazarus auf Instagram öffentlich. Die genaue Todesursache wurde bislang nicht bekannt gegeben.

Wegbegleiter Damian Lazarus verabschiedet sich emotional

In einem bewegenden Statement erinnerte Damian Lazarus an seinen verstorbenen Freund: „Matt war eine Schlüsselfigur in der erweiterten Crosstown Rebels-Familie – sein Verlust trifft uns alle zutiefst.“
Die beiden Künstler kannten sich seit fast zwanzig Jahren. Ihre Freundschaft begann in Nottingham, wo Lazarus in den frühen 2000ern im Club Stealth auftrat. Dort entdeckte er das außergewöhnliche Talent Tolfreys – ein Moment, der den Beginn einer langjährigen musikalischen Verbindung markierte.

Vom Studenten zum gefeierten DJ

Matt Tolfrey begann seine Karriere in der Underground-Szene Nottinghams, während er dort studierte. Sein großer Durchbruch kam 2004 mit einem legendären Auftritt im Londoner Nachtclub fabric, der ihn schlagartig bekannt machte.
Von da an spielte er auf den größten Bühnen Europas und veröffentlichte Tracks auf renommierten Labels wie Crosstown Rebels, REKIDS und Phonica. Sein Stil galt als unverwechselbar – ein Mix aus House, Techno und hypnotischen Grooves, der weltweit Fans begeisterte.

Gründer von Leftroom Records

Mit seinem Label Leftroom Records schuf Tolfrey eine kreative Heimat für Gleichgesinnte. Er förderte junge Künstler und prägte die elektronische Musik über viele Jahre hinweg. Für ihn war Musik mehr als ein Sound – sie war eine Bewegung, eine Gemeinschaft.
Lazarus schrieb: „Er wollte Menschen auf und abseits der Tanzfläche vereinen – das war seine Mission.“

Abschied mit Herz

In seinem emotionalen Abschiedspost erinnerte Lazarus auch an die menschliche Seite des DJs: „Matt hatte dieses schelmische Lächeln, diesen unvergleichlichen Humor – er war immer voller Energie.“ Besonders ergreifend war sein letzter Gruß an Tolfreys Töchter Arla und Beau: „RIP Matt, du hast den Raum zu früh verlassen.“

TS
Quellen: News.de