Laut Social-Media-Postings wurde Donald Trump für tot erklärt. Der Nachrichtensender Fox soll die Todesmeldung veröffentlicht haben.
Donald Trump für tot erklärt – Ist der Ex-Präsident gestorben?

Immer wieder sorgt der ehemalige US-Präsident Donald Trump für Schlagzeilen. Jüngst sorgen Bilder von seiner angeblichen Verhaftung durch die Polizei für Aufregung im Netz.
Nun wird behauptet, dass Donald Trump gestorben sei. Der Nachrichtensender Fox soll die Todesmeldung veröffentlicht haben.
Donald Trump – verhaftet?
Die jüngsten Ereignisse im Rahmen der laufenden Ermittlungen gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben für viel Aufsehen gesorgt. Trumps Rechtsbeistand beantragte am Montag die Vernehmung von Robert J. Costello, einem ehemaligen Rechtsberater von Michael Cohen, vor der Grand Jury in Manhattan. Costello sagte in Trumps Namen aus und versuchte, einen Zeugen der Anklage zu diskreditieren, indem er ihn als unzuverlässig und unglaubwürdig darstellte.
Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht die angebliche Vertuschung von Zahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels während Trumps Präsidentschaftswahlkampf 2016. Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, legte den Geschworenen Beweise für eine Zahlung von 130.000 Dollar an Daniels vor. Diese hätte sie als Gegenleistung für ihr Schweigen über eine sexuelle Begegnung mit Trump im Jahr 2006 erhalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass die nächsten Schritte im Verfahren der Grand Jury nicht ganz klar sind. Nach Abschluss der Ermittlungen werden die Geschworenen über eine Anklage abstimmen. Die Entscheidung, Anklage zu erheben, liegt jedoch letztlich bei der Staatsanwaltschaft von Manhattan. Sollte Anklage gegen Trump erhoben werden, wäre dies ein beispielloser Schritt gegen einen ehemaligen US-Präsidenten. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen, und die Entwicklungen werden sich wahrscheinlich in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen.
Making pictures of Trump getting arrested while waiting for Trump’s arrest. pic.twitter.com/4D2QQfUpLZ
— Eliot Higgins (@EliotHiggins) March 20, 2023
Donald Trump gestorben? Was ist der Grund für die jüngste Aufregung?
Bilder von der Verhaftung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sind in den sozialen Medien viral gegangen. Bei diesen Bildern handelt es sich um gefälschte, von einer künstlichen Intelligenz erzeugte Bilder. Diese zeigen, wie Trump verhaftet und von der Polizei abgeführt wird. Die viralen Bilder wurden von Eliot Higgins, einem britischen Journalisten, auf Twitter geteilt und haben bei den Internetnutzern für großes Aufsehen gesorgt.
Sollte er angeklagt werden, könnte er der erste ehemalige US-Präsident sein, der angeklagt wird. Die Bilder sind zwar irreal, spiegeln aber das Interesse der Öffentlichkeit an den laufenden Gerichtsverfahren gegen Trump wider. Obwohl die Bilder nicht echt sind, haben sie die Spekulationen über eine mögliche Verhaftung Trumps angeheizt und die Neugier der Öffentlichkeit auf den Ausgang der laufenden juristischen Untersuchung geweckt.
Das könnte also der Grund für die Meldung von Fox sein, dass Trump tot ist. Vielleicht haben sie sich auch den zahlreichen Usern, die aktuell mit KIs Bilder generieren lassen, angeschlossen. Angesichts der zahlreichen Fake-News um Trump und das Gerichtsverfahren mehren sich die Falschbehauptungen. Es gab jedoch keine offiziellen Beiträge oder Berichte von Fox über diesen Vorfall. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine erfundene Behauptung von Fox handelt.
— Eliot Higgins (@EliotHiggins) March 21, 2023
Trumps Reaktion auf den Schweigegeldfall
Donald Trump hat jegliches Fehlverhalten in der Schweigegeldaffäre bestritten und die Ermittlungen des Justizministeriums als „Hexenjagd“ bezeichnet und behauptet, sie seien politisch motiviert. Zudem erdrückt ihn die Tatsache, dass er sich noch nicht ausdrücklich zu der Frage geäußert hat, warum sich die Dokumente überhaupt in Mar-a-Lago befanden.
Die Art und Weise, wie die Dokumente in Trumps Besitz gelangten, und die Möglichkeit von Unregelmäßigkeiten bei ihrer Behandlung wurden infolgedessen in Frage gestellt. Es wäre interessant zu beobachten, wie sich Trumps Argumentation im Laufe der Ermittlungen verändert und ob er eine gründlichere Rechtfertigung für die Mar-a-Lago-Aufzeichnungen liefert.
Donald Trump‘ frühere Anschuldigungen
Donald Trump wurde seit den 1970er Jahren von mindestens 25 Frauen der Vergewaltigung, sexuellen Nötigung und sexuellen Belästigung beschuldigt. Diese Anschuldigungen führten zu drei Gerichtsverfahren, darunter eine Vergewaltigungsklage von Ivana Trump, die sie später widerrief. Zudem eine Klage der Geschäftsfrau Jill Harth wegen sexueller Belästigung, die beigelegt wurde und eine Verleumdungsklage der ehemaligen The Apprentice-Kandidatin Summer Zervos.
Mehrere ehemalige Miss-USA- und Miss-Teen-USA-Kandidatinnen beschuldigten Trump, in ihre Umkleidekabinen eingedrungen zu sein, während sie sich in verschiedenen Stadien des Ausziehens befanden. Im Juni 2019 behauptete die Schriftstellerin E. Jean Carroll, Trump habe sie 1995 oder 1996 in der Umkleidekabine eines Kaufhauses vergewaltigt, was Trump bestritt.
Das Buch All the President’s Women: Donald Trump and the Making of a Predator enthält 43 weitere Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens gegen Trump. Trump hat alle Anschuldigungen bestritten und behauptet, er sei das Opfer einer Voreingenommenheit der Medien und einer politischen Hetzkampagne. Bisher hat er noch keine rechtlichen Schritte gegen seine Ankläger oder die Medien unternommen.