Trauer um eine Musiklegende! Edward Reekers, die unvergessliche Stimme des legendären Langnese-Songs „So schmeckt der Sommer“, ist tot. Der niederländische Sänger starb im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer schweren Krebserkrankung.
Edward Reekers ist tot: Stimme des Kultsongs „So schmeckt der Sommer“ stirbt mit 68 Jahren

Der Mann hinter dem Kult-Song ist tot
Er war die Stimme eines ganzen Sommers – und einer ganzen Generation: Edward Reekers, der Sänger des berühmten Werbesongs „So schmeckt der Sommer“, ist am 7. Oktober gestorben. Der Titel wurde Mitte der 90er-Jahre durch die Langnese-Werbung zu einem der bekanntesten Songs im deutschen Fernsehen.
Reekers war nicht nur Werbestimme, sondern ein außergewöhnlicher Musiker, der in der Rockwelt große Spuren hinterließ. Er wurde 68 Jahre alt. Seine Familie bestätigte den Tod gegenüber der niederländischen Nachrichtenagentur ANP, anschließend folgte eine Mitteilung auf seiner offiziellen Facebook-Seite.
„So schmeckt der Sommer“ – ein Song, den jeder kennt
Der Song „So schmeckt der Sommer“ gilt als einer der bekanntesten Werbelieder der 90er-Jahre. Kaum jemand, der die Zeit miterlebt hat, kann sich nicht an die fröhliche Melodie aus den Langnese-Spots erinnern.
Der Titel wurde mehrfach neu aufgelegt, erschien auf Compilations wie „Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Sommerhits aller Zeiten“ und „Fetenhits – Die Deutschen“. Sogar Künstler wie Cassandra Steen und DSDS-Teilnehmer Daniel Lopes coverten den Gute-Laune-Hit.
Edward Reekers kämpfte gegen Lungenkrebs
Im August hatte der Sänger seine schwere Erkrankung öffentlich gemacht. Auf Facebook schrieb er damals offen über seine Diagnose: „Bei mir wurde metastasierter Lungenkrebs festgestellt. Eine Heilung ist nicht mehr möglich – nur lebensverlängernde Behandlungen.“
Er kündigte an, sich schweren Herzens aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, und dankte seinen Fans und Freunden für die jahrelange Unterstützung. Diese letzte Botschaft bewegte Musikliebhaber weit über die Grenzen der Niederlande hinaus.
Vom Werbesong zur Rocklegende
Auch wenn er in Deutschland vor allem durch den Schlager aus der Langnese-Werbung bekannt wurde, war Edward Reekers musikalisch weit vielseitiger. Er war jahrzehntelang Frontmann der niederländischen Progressive-Rock-Band Kayak, deren größter Hit „Ruthless Queen“ in den 70ern Platz 7 der niederländischen Charts erreichte.
Darüber hinaus arbeitete Reekers viele Jahre mit dem Musiker Arjen Anthony Lucassen zusammen und prägte als Sänger das Erfolgsprojekt Ayreon. Dort galt er als „die goldene Stimme des Progrock“.
Abschied von einem Ausnahmekünstler
Arjen Lucassen, sein langjähriger Freund und Weggefährte, veröffentlichte am 7. Oktober einen emotionalen Nachruf: „Mein Freund Edward Reekers hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Es ist schwer zu glauben. Er war nicht nur ein unglaublicher Sänger mit einer goldenen Stimme – er war auch ein wunderbarer Mensch. Immer positiv, immer voller Begeisterung für die Musik.“
Lucassen schrieb weiter: „Wir haben ihn so sehr bei den letzten Ayreon-Shows vermisst. Jetzt ist die Stimme von Ayreon verstummt. Edward wird in unseren Herzen und Gedanken weiterleben.“
Trauerfeier mit Musik in Zoetermeer
Für den 14. Oktober ist in der niederländischen Stadt Zoetermeer eine musikalische Trauerfeier geplant – ganz im Sinne des Künstlers, der sein Leben der Musik gewidmet hat. Freunde, Kollegen und Fans können Tickets reservieren, um gemeinsam Abschied von einem Mann zu nehmen, dessen Stimme Millionen Menschen begleitet hat – im Sommer, im Radio und im Herzen.