Mit Erwin Rüddel verliert die CDU einen erfahrenen Politiker, der sich über Jahrzehnte hinweg für gesundheitspolitische Reformen starkmachte. Besonders seine progressive Haltung zur Cannabis-Legalisierung machte ihn innerhalb der Partei zu einer außergewöhnlichen Stimme. Sein Engagement bleibt unvergessen.
Erwin Rüddel ist tot: CDU-Mann mit 69 Jahren gestorben
Trauer in der CDU: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist tot. Der Politiker aus Rheinland-Pfalz verstarb am Montag im Alter von 69 Jahren in Asbach. Sein Tod wurde von CDU-Chef Friedrich Merz auf dem Parteitag bekannt gegeben.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Jahrzehntelanges Engagement in der CDU
Erwin Rüddel wurde 1955 in Bonn geboren und engagierte sich früh in der Politik. Bereits 1972 trat er in die CDU und die Junge Union ein, wo er später verschiedene Ämter übernahm – unter anderem als Kreisvorsitzender. Sein politischer Werdegang führte ihn 2009 schließlich in den Bundestag, wo er sich vor allem gesundheitspolitischen Themen widmete. Von 2018 bis 2021 leitete er den Ausschuss für Gesundheit und prägte die Debatten rund um die Gesundheitsversorgung in Deutschland.
Der plötzliche und viel zu frühe Tod des kompetenten CDU Gesundheitspolitikers Erwin Rüddel bestürzt mich. Er war ein Experte auch in der Pflegeversicherung und immer ein zuverlässiger, freundlicher und ehrlicher Kollege. Mein tiefes Beileid an die Familie https://t.co/uGk4loIdI0
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) February 3, 2025
Befürworter der Cannabis-Legalisierung
Anders als viele Parteikollegen sprach sich Rüddel für die Legalisierung von Cannabis aus – eine Haltung, die innerhalb der CDU für Aufsehen sorgte. Nach einer Reise nach Uruguay änderte er seine Meinung zu dem Thema und war überzeugt, dass eine staatlich regulierte Abgabe Vorteile bringen könnte.
Merz verkündet auf dem Parteitag gerade, dass @Erwin_Rueddel überraschend verstorben ist. Sollte als Delegierter dabei sein. pic.twitter.com/L637b4dWn3
— Miriam Hollstein (@HollsteinM) February 3, 2025
Er hinterlässt seine Familie
Rüddel war seit 1980 verheiratet und hinterlässt seine Frau sowie zwei Kinder. Sein Tod löste große Betroffenheit in der Partei aus, viele Weggefährten würdigten sein politisches Engagement und seinen jahrzehntelangen Einsatz für die CDU.