Frank Schöbel mag im Internet fälschlicherweise für tot erklärt worden sein, doch der Sänger beweist: Er ist lebendiger denn je!
Fünfmal für tot erklärt: Schlagerstar Frank Schöbel schockiert mit makabrem Geständnis
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/Bundesarchiv_Bild_183-W0115-047_Berlin_Frank_Schoebel_bei_Autogrammstunde-700x445.jpg)
Frank Schöbel – ein Name, der in der DDR untrennbar mit der Musikgeschichte verbunden ist. Der 81-jährige Kultstar zählt bis heute zu den beliebtesten Schlagersängern Deutschlands und kann auf eine Karriere zurückblicken, die ihresgleichen sucht. Mit Hits wie „Wie ein Stern“, „Gold in deinen Augen“ und „Lieb mich so, wie dein Herz es mag“ sang sich Schöbel nicht nur in die Herzen seiner Fans, sondern auch in die Musik-Charts der DDR. Nun überraschte er in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ mit einem makabren Geständnis: Im Internet wurde er bereits fünfmal fälschlicherweise für tot erklärt. Doch der Sänger nimmt es mit Humor – schließlich denkt er noch lange nicht ans Aufhören.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Ein Ausnahmetalent der DDR-Musikszene
Frank Schöbel begann seine musikalische Karriere in den frühen 1960er-Jahren. Sein Durchbruch kam 1967 mit dem Hit „Party Twist“, der ihn schlagartig bekannt machte. In den folgenden Jahrzehnten avancierte er zum Superstar der DDR und wurde regelmäßig mit Preisen wie dem Nationalpreis der DDR für Kunst und Literatur und dem Goldenen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Sein Album „Wie ein Stern“ war ein Meilenstein und verkaufte sich nicht nur in der DDR, sondern auch in der Bundesrepublik erfolgreich.
Doch Schöbel war mehr als nur ein Sänger: Als Schauspieler brillierte er in Musikfilmen wie „Heißer Sommer“ (1968), einem der erfolgreichsten Filme der DEFA. Der Film wurde zur Kultproduktion, und die darin enthaltenen Songs sind bis heute unvergessen.
Erfolge nach der Wende
Auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands blieb Schöbel ein Star. Während viele Künstler aus der DDR-Musikszene in den 1990er-Jahren verschwanden, konnte er seinen Erfolg fortsetzen. Er veröffentlichte weiterhin Alben, füllte Konzerthallen und brachte regelmäßig Weihnachtsalben heraus, die zu Bestsellern wurden. Vor allem seine Weihnachts-CDs und -Tourneen haben Kultstatus erlangt – sie sind ein fester Bestandteil der Adventszeit für viele Familien.
Alles Gute, Frank Schöbel! Unsere Bühnenlegende wird heute 81 Jahre alt!#frankschöbel #allesgute #schlagerfüralle #happybirthdays pic.twitter.com/lx0y5UiTYB
— Schlager für alle (@schlagerfualle) December 11, 2023
Humor und Bodenständigkeit als Markenzeichen
Trotz seines großen Erfolgs ist Schöbel immer auf dem Boden geblieben. Seine Fans lieben ihn nicht nur für seine Musik, sondern auch für seine charmante und humorvolle Art. Das zeigte er auch bei seinem aktuellen Auftritt in „Volle Kanne“, als er mit einem Augenzwinkern über die makabren Falschmeldungen sprach, die ihn mehrfach für tot erklärten.
„Ich nehme solche Sachen mittlerweile mit Humor“, erklärte Schöbel, „aber für meine Familie und Freunde ist es oft eine schwierige Situation. Sie rufen panisch an und wollen wissen, ob ich noch lebe.“
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
„Ich bin noch lange nicht fertig“
Wer glaubt, Frank Schöbel sei bereit, sich zur Ruhe zu setzen, liegt falsch. Der 81-Jährige sprüht vor Energie und plant bereits neue Projekte. Mit seiner Lebensfreude und seinem Durchhaltevermögen bleibt er ein Vorbild für viele Menschen – und ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Musiklandschaft.