Schock in der Fußballwelt: Ex-Zweitliga-Spieler Nico Niedziella ist mit nur 55 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er spielte einst unter der Kölner Torwart-Legende Toni Schumacher.
Fußball-Trauer! Ex-Profi Nico Niedziella stirbt bei tragischem Unfall

Plötzlicher Tod bei Verkehrsunfall
Die Nachricht erschüttert Magdeburg und die deutsche Fußballszene: Der frühere Profi Nico Niedziella ist bei einem tragischen Verkehrsunfall gestorben. Der gebürtige Wolmirstedter wurde nur 55 Jahre alt. Sein Arbeitgeber, die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH, bestätigte die Todesnachricht mit bewegenden Worten.
Über 20 Jahre ein geschätzter Kollege
„Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres geschätzten Kollegen Nico Niedziella erfahren“, heißt es in einem Facebook-Statement. Über zwei Jahrzehnte arbeitete er eng mit der Magdeburger Sport- und Kulturszene zusammen und hinterließ Spuren bei unzähligen Events in den Arenen der Stadt.
Karriere begann in Magdeburg und Leipzig
Niedziella startete seine Laufbahn beim 1. FC Magdeburg, wo er 1987 noch in der DDR-Oberliga zum Einsatz kam. Anschließend spielte er für die BSG Chemie Leipzig und feierte mit der DDR-U18 ein sportliches Highlight: Bronze bei der Europameisterschaft 1988 in der damaligen Tschechoslowakei.
Durchbruch in der 2. Bundesliga
Nach der Wende wechselte der Verteidiger zu Fortuna Köln. Dort brachte er es auf 104 Zweitligaspiele und stand lange unter Trainer-Legende Toni Schumacher auf dem Platz. Zwischen 1993 und 1999 gehörte er fest zum Kader der Kölner. Seine Profi-Laufbahn beendete er schließlich im Jahr 2000 beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen.
Rückkehr in die Heimat
Nach seiner aktiven Karriere zog es Niedziella zurück nach Magdeburg. Dort arbeitete er viele Jahre als Sport-Koordinator, unter anderem in der Bördelandhalle. Freunde, Kollegen und Weggefährten erinnern sich an ihn als engagierten, warmherzigen und leidenschaftlichen Menschen.