Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Große Trauer: Schlager­star Jürgen Herbst ist tot

Der frühere Schlagersänger Jürgen Herbst ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Mit mehreren Chart-Hits prägte er in den 60er-Jahren die deutsche Musikszene – und führte dennoch ein bodenständiges Leben fernab des großen Rampenlichts.

Artikel hören

Foto: NF24 / KI

Der in den 1960er-Jahren beliebte Schlagersänger Jürgen Herbst ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er erlangte zwar nicht den Status großer Chart-Domination, doch mit vier Top-40-Singles schrieb er ein bleibendes Kapitel in der deutschen Unterhaltungs­musik.

Stationen seines Lebens

Jürgen Herbst wurde am 30. Juni 1939 im österreichischen Horn geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog seine Familie nach Frankfurt am Main. Parallel zu einer Bäcker­lehre begann er seine musikalische Laufbahn, wobei er 1964 bei der Plattenfirma CBS unter Vertrag kam.


Zwischen 1964 und 1970 veröffentlichte er etwa 14 Singles, darunter „Oh my Sweetheart Rosmarie“, „Ein Stern geht auf“, „Goodbye schwarze Rose“ und „Der Weg zurück nach Haus“, die allesamt eine Chart-Platzierung erreichten. Nach seiner aktiven Musik­karriere führte Herbst weiterhin sein Handwerk als Bäcker, eröffnete 1974 eine eigene Bäckerei und zog später nach Oberbayern.

Bedeutung für den Schlag­er und die Erinnerungskultur

Herbsts Karriere zeigt, wie vielfältig und wandelbar die Schlagerlandschaft der Nachkriegszeit war: Zwischen Handwerk und Bühnenleben, zwischen Lokal­karriere und mediengeprägtem Erfolg. Seine Arbeit erinnert daran, dass nicht alle musikalischen Beiträge im Rampenlicht der großen Hit­listen entstehen – und dennoch nachhaltigen Wert haben.

Musikjournalisten würdigen ihn als einen Künstler, der Schlager mit Country-Elementen verband und dabei immer dem Alltag verhaftet blieb: „Ich habe zwar gerne gesungen – aber meine Perspektive blieb stets der Beruf“, sagte er laut eines früheren Interviews.

Abschied und Vermächtnis

Mit seinem Tod verabschiedet sich eine Persönlichkeit, die Jahrzehnte die Musik- und Kulturszene mitgeprägt hat. Auch wenn die kommerziellen Erfolge nicht mit jenen der großen Stars von damals vergleichbar sind, bleibt sein Werk Teil der musikalischen Erinnerung im deutschsprachigen Raum. Seine Songs, seine Geschichte und sein Stil werden in der Schlager- und Oldie-Szene weiterleben – und die Erinnerung an Jürgen Herbst bleibt vielen Liebhabern erhalten.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

6:0 gegen die Slowakei – Pflicht erfüllt, mehr nicht!
Zu leise, zu langsam, zu wenig – Basler zweifelt an der Nagelsmann-Elf
El-Malla, Sané & Stiller – Basler kritisiert Nagelsmanns Kaderwahl

Hören sie auch: The Cryptonist Podcast

Krypto-Markt unter Druck: Fast 2 Milliarden US-Dollar an Liquidationen in 24 Stunden
BlackRock plant Ethereum ETF mit Staking-Erträgen
RMC Mining: Ein neuer Weg, um mit Cloud-Mining täglich bis zu 2.000 USD zu verdienen?
bh
Quellen: t-online, hna