Fassungslosigkeit in Hamburg und ganz Deutschland: Schauspielerin Wanda Perdelwitz (†41), bekannt aus beliebten TV-Formaten wie „Großstadtrevier“ und „Das Traumschiff“, ist nach einem schweren Fahrradunfall gestorben. Die beliebte Schauspielerin hinterlässt einen sechsjährigen Sohn.
„Großstadtrevier“-Star Wanda Perdelwitz stirbt nach tragischem Fahrradunfall – sie wurde nur 41 Jahre alt

Tragisches Unglück in Hamburg
Der Unfall ereignete sich bereits am 28. September im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Wie die Polizei mitteilte, war Perdelwitz mit dem Fahrrad unterwegs, als ein Ford Transit vor ihr anhielt, um den Beifahrer aussteigen zu lassen.
Als der Mann (28) die Tür öffnete, konnte die Schauspielerin nicht mehr ausweichen – sie prallte frontal in die Autotür und stürzte schwer. Beim Aufprall erlitt sie lebensgefährliche Kopfverletzungen.
Wanda Perdelwitz wurde noch am Unfallort von Rettungskräften versorgt und in eine Klinik gebracht. Dort kämpften Ärzte tagelang um ihr Leben – vergeblich. Nun wurde bestätigt: Die Schauspielerin ist ihren Verletzungen erlegen.
Eine Karriere voller Leidenschaft
Wanda Perdelwitz stammte aus einer Künstlerfamilie in Berlin. Ihre Mutter Heidrun Perdelwitz (†64) war Schauspielerin am Deutschen Theater, ihr Vater Reinhard Hellmann (80) arbeitet bis heute als Regisseur und Schauspieler.
Bereits mit 16 Jahren stand Wanda erstmals vor der Kamera. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Rostock folgten Engagements an renommierten Bühnen – darunter das Maxim Gorki Theater und das Deutsche Theater in Berlin.
Der Durchbruch im „Großstadtrevier“
Bundesweite Bekanntheit erlangte Perdelwitz 2013 mit ihrer Rolle als Kommissarin Nina Sieveking im ARD-Dauerbrenner „Großstadtrevier“. Neun Jahre lang prägte sie die Serie – und wurde zum Publikumsliebling.
2022 verabschiedete sie sich aus freien Stücken von der Rolle. In einem Interview sagte sie damals:
„Nach wunderbaren neun Jahren ist es für mich an der Zeit, Ninas Uniform abzulegen, um mich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu widmen.“
Auftritte mit Florian Silbereisen und Engagement für die Umwelt
Auch nach ihrem Serienausstieg blieb sie der Filmwelt treu. Zuletzt war sie an der Seite von Florian Silbereisen in der ZDF-Produktion „Das Traumschiff“ zu sehen. Neben der Schauspielerei engagierte sich Wanda Perdelwitz leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit – unter anderem beim Hamburger Zukunftsentscheid.
Beim Filmfest Hamburg Ende September hatte sie ihren letzten öffentlichen Auftritt – nur wenige Tage vor dem tragischen Unfall.
Große Trauer in der Filmbranche
Kollegen, Freunde und Fans zeigen sich tief erschüttert über den plötzlichen Tod der Schauspielerin.
Schauspieler Marek Erhardt (56), der zuletzt mit ihr für „SOKO Hamburg“ drehte, sagte gegenüber der Bild:
„Ich bin fassungslos. Ich habe selten eine so freundliche und fröhliche Kollegin kennengelernt.“
Wanda Perdelwitz war nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sondern auch ein Mensch mit Herz, Humor und Haltung – ihr Verlust trifft die deutsche Filmwelt mitten ins Herz.