Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

„Hat er den Verstand verloren?“ – Bizarrer Auftritt von Wladimir Putin entfacht neue Demenz-Gerüchte

Ein neues Video sorgt weltweit für Kopfschütteln: Wladimir Putin unterschreibt offizielle Dokumente – und macht dabei eine seltsame Geste, die Beobachter schockiert. Viele fragen sich nun: Leidet der Kreml-Chef an Demenz oder verliert er die Kontrolle über sich selbst?

Artikel hören

Foto: Newsflash24

Merkwürdige Szene beim Unterzeichnen von Dokumenten

Ein offizieller Auftritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin sorgt derzeit für Aufsehen und Spott zugleich. In einem viralen Video ist zu sehen, wie der 72-Jährige wichtige Unterlagen unterzeichnet – und sich dabei völlig befremdlich verhält.

Mit einem eleganten Kugelschreiber setzt Putin seine Unterschrift, hebt danach aber mehrfach den Stift und taucht ihn in die Luft, als würde er eine alte Schreibfeder in ein Tintenfass eintauchen. Eine Geste, die Millionen Zuschauer fassungslos machte.

In den sozialen Netzwerken verbreitet sich die Szene wie ein Lauffeuer. Nutzer spekulieren: „Weiß er nicht, wie ein Kugelschreiber funktioniert?“ – andere gehen weiter und fragen, ob Putin an Demenz oder neurologischem Verfall leide.

Diskussionen über Putins geistigen Zustand

Die bizarre Szene befeuert erneut Spekulationen über Putins Gesundheitszustand. Schon seit Monaten häufen sich Gerüchte, der Kreml-Chef leide an Demenz, Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen.

Mehrfach wurde Putin bei Auftritten beobachtet, wie er unruhig zitterte, verlangsamt sprach oder fahrig wirkte. Nun sorgt das neue Video für weiteren Zündstoff: „Er wirkt, als wäre er in einer anderen Zeit – wie jemand, der nicht mehr ganz bei sich ist“, schreibt ein Kommentator auf X (vormals Twitter).

Andere spekulieren, dass Putin Momente der Verwirrung oder Erinnerungslücken habe. Die Tatsache, dass der Kreml solche Auftritte unzensiert veröffentlicht, überrascht viele – normalerweise werden nur perfekt inszenierte Bilder des Präsidenten gezeigt.

Kreml schweigt – Internet reagiert mit Spott und Sorge

Offizielle Reaktionen aus Moskau gibt es nicht. Wie üblich hält sich der Kreml über den Gesundheitszustand des Präsidenten bedeckt. Im Internet überschlagen sich hingegen die Kommentare. Unter dem Hashtag #Putin sammeln sich hunderttausende Beiträge – von bissigen Witzen bis hin zu ernsten medizinischen Analysen.

Vielleicht glaubt er wirklich, er lebt noch im Zarenreich“, spottet ein Nutzer. Andere zeigen sich besorgt: „Wenn der Mann mit dem Finger am Atomknopf wirklich krank ist – was bedeutet das für die Welt?

Alte Gerüchte über Putins Gesundheit flammen wieder auf

Schon seit Jahren kursieren Berichte über Putins angebliche Erkrankungen. Mal ist von Krebs die Rede, mal von Parkinson oder Alzheimer. Offiziell wurde jedoch nie etwas bestätigt.

Doch das aktuelle Video – die Szene mit dem „unsichtbaren Tintenfass“ – hat die Spekulationen auf ein neues Level gehoben. Für viele Beobachter ist der Auftritt ein weiteres Indiz für eine geistige Veränderung beim russischen Präsidenten.

TS
Quellen: News.de