Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hollywood in Trauer: Paul Newmans Tochter Susan Kendall Newman stirbt mit 72 Jahren – Todesursache enthüllt!

Schock für Fans und Freunde der berühmten Schauspielerfamilie Newman: Susan Kendall Newman (†72), die Tochter von Hollywood-Legende Paul Newman, ist tot. Wie die New York Times berichtet, starb sie bereits am 2. August 2025 – nun ist auch die Todesursache bekannt.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Tochter einer Hollywood-Ikone stirbt an Folgen einer Krankheit

Laut Familienangaben erlag Susan Kendall Newman Komplikationen infolge mehrerer chronischer Erkrankungen. In den vergangenen Jahren hatte sie immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, blieb aber bis zuletzt aktiv – sowohl künstlerisch als auch sozial.

Geboren 1953 als Tochter von Paul Newman und seiner ersten Ehefrau Jackie Witte, wuchs Susan in einer Familie auf, die tief in der amerikanischen Filmgeschichte verwurzelt war. Doch statt nur im Schatten ihres berühmten Vaters zu stehen, baute sie sich eine eigene, beeindruckende Karriere auf.

Vom Broadway auf die Kinoleinwand

Nach ihren ersten Erfolgen auf der Theaterbühne – unter anderem am Broadway – gab Susan 1977 ihr Filmdebüt in der Eishockey-Komödie „Slap Shot“, wo sie gemeinsam mit ihrem Vater vor der Kamera stand. Es folgten Rollen in bekannten Produktionen wie „A Wedding“ von Robert Altman und „I Wanna Hold Your Hand“ von Robert Zemeckis.

Schon damals galt sie als eigenständige und leidenschaftliche Schauspielerin, die sich bewusst von der Berühmtheit ihres Vaters abgrenzen wollte.

Golden Globe und Grammy-Nominierungen für Produzentenarbeit

In den 1980er-Jahren verlagerte Susan Kendall Newman ihren Schwerpunkt auf die Produktion. Mit dem TV-Drama „The Shadow Box“ (1980), in dem unter anderem Joanne Woodward – Paul Newmans zweite Ehefrau – und Christopher Plummer mitspielten, feierte sie ihren größten Erfolg.

Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Golden Globe und dem Humanitas Award ausgezeichnet sowie mehrfach für den Emmy, Peabody und Grammy nominiert. Später produzierte sie eine erfolgreiche Hörbuchreihe mit klassischer Literatur für Kinder, die ihr eine weitere Grammy-Nominierung einbrachte.

Kampf gegen Drogenmissbrauch nach dem Tod ihres Bruders

Der frühe Tod ihres Bruders Scott Newman, der 1978 an einer Überdosis starb, veränderte Susans Leben grundlegend. Gemeinsam mit ihrem Vater gründete sie die Scott Newman Foundation, die sich der Aufklärung über die Gefahren von Drogenmissbrauch widmet.

Als Direktorin der Stiftung engagierte sich Susan über Jahrzehnte für Prävention, Bildung und Jugendschutz. Sie arbeitete mit dem US-Kongress, Regierungsbehörden und Schulen zusammen und wurde weltweit als Expertin für Drogenprävention anerkannt.

Ihre Arbeit brachte ihr hohe Anerkennung ein – unter anderem von Betty Ford, Nancy Reagan und mehreren US-Gouverneuren.

Eine Frau mit Herz, Haltung und Humor

Auch über ihre Stiftung hinaus blieb Susan bis zuletzt aktiv. Sie setzte sich für Bildung, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ein, förderte lokale Initiativen und unterstützte zahlreiche Hilfsorganisationen.

In ihrem Nachruf heißt es, Susan Kendall Newman sei eine Frau gewesen, die „Privilegien in Verantwortung“ verwandelte – mit Herz, Humor und unerschütterlicher Loyalität.

Mit ihrem Tod verliert Hollywood eine vielseitige Künstlerin, engagierte Philanthropin und inspirierende Persönlichkeit, deren Vermächtnis weit über die Filmwelt hinausreicht.

TS
Quellen: wunderweib.de