Der beliebte Sänger ist plötzlich verstorben. Seine Fans sind in großer Trauer.
Sänger stirbt nach schwerer Krankheit

Der berühmte Sänger ist nach einer Reihe von gesundheitlichen Komplikationen verstorben. Die genaue Todesursache wurde noch nicht bekannt gegeben.
Nun trauern nicht nur Familie und Freunde, sondern auch zahlreiche Fans. Auf den sozialen Medien wurden Trauermeldungen und Ehrungen veröffentlicht.
Ian Tyson gestorben – Folk-Sänger ist tot
Toronto – Ian Tyson, der kanadische Folksänger, starb am Donnerstag im Alter von 89 Jahren. Zusammen mit seiner ersten Frau Sylvia Tyson war Tyson Teil der einflussreichen Folks-Bewegung in Toronto. Als Ian & Sylvia schrieben sie den Hit „Four Strong Winds“. Später beeinflusste er Stars wie Joni Mitchell und Neil Young.
Er galt aber auch als Vertreter rustikaler Zeiten und widmete einen großen Teil seines Lebens dem Leben auf seiner Ranch und dem Verfassen von Liedern über das Leben der Cowboys. Der aus Victoria, British Columbia, stammende Musiker starb auch auf seiner Ranch in Süd-Alberta nach einer Reihe von gesundheitlichen Komplikationen, so sein Manager Paul Mascioli.
„Er steckte viel Zeit und Energie in sein Songwriting und fühlte sein Material sehr stark, vor allem den ganzen Cowboy-Lebensstil“, sagte Sylvia Tyson über ihren früheren Mann.
Bekanntester Hit: „Four Strong Winds“
Am bekanntesten wurde er mit dem Troubadour-Klagegesang „Four Strong Winds“ und seinem klassischen Refrain über das Leben eines Wanderers: „If the good times are all gone/Then I’m bound for movin‘ on/I’ll look for you if I’m ever back this way.“
Tyson wurde am 25. September 1933 als Sohn von aus England ausgewanderten Eltern geboren. Er besuchte eine Privatschule. Nachdem er 1958 seinen Abschluss an der Vancouver School of Art gemacht hatte, trampte er nach Toronto. Er wurde in die aufkeimende Folks-Bewegung der Stadt hineingezogen, wo Kanadier wie Young, Mitchell und Gordon Lightfoot in den Hippie-Kaffeehäusern des Bohemien-Viertels Yorkville auftraten.
Bald lernte Tyson Sylvia Fricker kennen, und die beiden begannen eine Beziehung. Zogen letztendlich nach New York. Ihr Debütalbum „Ian & Sylvia“ aus dem Jahr 1962 war eine Sammlung von überwiegend traditionellen Liedern. Ihr zweites Album, „Four Strong Winds“ von 1964, war der Durchbruch des Duos, vor allem dank des Titeltracks, einer der einzigen Originalkompositionen auf dem Album.
Nach ihrer Heirat im Jahr 1964 veröffentlichten die beiden regelmäßig neue Platten. Doch als die Popularität des Folk abnahm, zogen sie nach Nashville und begannen, Country und Rock in ihre Musik zu integrieren. 1969 gründeten die Tysons die Country-Rock-Band „Great Speckled Bird“, die 1970 unter anderem mit Janis Joplin, der Band und den Grateful Dead auf der „Festival Express“-Tour durch Kanada auftrat.
Ian und Sylvia bekamen 1968 ein Kind, Clay. Doch trennten sich, als ihre Karriere in den 70er Jahren ins Stocken geriet. Sie ließen sich 1975 scheiden.