Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jimi Hendrix‘ Unveröffentlichte Tapes Kommen Unter Den Hammer

Propstore versteigert alternative Versionen bekannter Songs des legendären Gitarristen. Die Auktion erwartet Erlöse im sechsstelligen Bereich für die seltenen Aufnahmen.

Jimi Hendrix (1942-1970) bleibt gefragt.
Foto: imago images/UIG

Auch 54 Jahre nach seinem Tod im Alter von nur 27 Jahren ist Jimi Hendrix (1942-1970) weiterhin gefragt. Das Auktionshaus Propstore versteigert nun bisher unveröffentlichte Tonbänder des außergewöhnlichen Gitarristen. Medienberichten zufolge handelt es sich um Demotapes aus dem Jahr 1968. Neue, unbekannte Songs sind darauf jedoch nicht zu finden. Stattdessen enthalten die Bänder alternative Versionen von vier bekannten Liedern: „Up From The Skies“, „Ain’t No Telling“, „Little Miss Lover“ und „Stone Free“.

Die ersten drei genannten Lieder sind von „Axis: Bold as Love“, dem zweiten Album des Gitarristen und seiner Band The Jimi Hendrix Experience. „Stone Free“ wurde als B-Seite der Single „Hey Joe“ veröffentlicht.

„Mehr Gitarren“ auf bisher ungehörten Versionen

Die Musik auf den zur Versteigerung angebotenen Bändern sollen sich deutlich von den bekannten Versionen unterscheiden. „Sie sind viel straffer und geschmeidiger. Man kann mehr Gitarre hören, wofür Hendrix offensichtlich berühmt war“, sagte Mark Hochman von Propstore gegenüber „The Guardian“. Experten zufolge sollen laut Hochman diese Varianten allen anderen bisher veröffentlichten überlegen sein.

Der Auktionator rechnet damit, dass die vier Tapes jeweils einen Erlös im sechsstelligen Bereich erzielen werden. Das Demo von „Stone Free“ allein könnte 200.000 britische Pfund (circa 240.000 Euro) einbringen.

Rechnungen und kuriose Dokumente kommen unter Hammer

Das Material kommt aus dem Nachlass von Mike Jeffrey (1933-1973), der zu jener Zeit der Manager von Jimi Hendrix war. Nach Jeffreys Tod gelangte es in den Besitz seiner damaligen Sekretärin Patricia Sullivan. Jetzt versteigert sie die Gegenstände.

Zusätzlich zu den Tonbändern sollen auch andere Erinnerungsstücke rund um Jimi Hendrix versteigert werden. Unter anderem werden Arztrechnungen angeboten, die laut den Auktionatoren für Drogen ausgestellt wurden. Zu dem Paket gehört auch eine Rechnung für die Reinigung von Kostümen. Dabei handelt es sich um eine grüne Jacke, einen goldenen Anzug und eine orangefarbene Hose – charakteristisch für Hendrix‘ psychedelischen Stil.

Eine besonders bemerkenswerte Notiz stammt von Jimi Hendrix‘ Plattenfirma. Diese teilt dem Rockstar mit, dass er aus der Wohnung geworfen wurde, die dem Beatle Ringo Starr (84) gehörte, da er den anderen Mietern zu laut war. Die Auktion ist für den 15. November 2024 in London geplant.

spoton