Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trauer um Rock-Ikone: Tod erschüttert Fans

Er war einer der Großen und schrieb mit seinen Liedern Musikgeschichte. Sein Tod wurde mit großer Bestürzung aufgenommen.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Er gehörte zu den herausragendsten Komponisten und Musikern seiner Ära. Plötzlich und unerwartet ist er verstorben. Seine Musik, die unzählige Fans fasziniert hat, wird sein Vermächtnis in Ehren bewahren, für alle Zeiten.

Karat-Keyboarder Ed Swillms ist tot

Er war bekannt als eines der Gründungsmitglieder der kultigen Band Karat, die im Jahr 1975 gegründet wurde. Im Jahr 1987 entschied er sich, die Band zu verlassen. Doch das ist nicht alles: Der weltweit bekannte Song „Über sieben Brücken musst du gehn“, der Musikgeschichte schrieb und von Peter Maffay interpretiert wurde, stammt aus seiner Feder. Doch nun verbreiten sich traurige Nachrichten über Ulrich „Ed“ Swillms.

Gemäß der Mitteilung auf der Facebook-Seite der Band Karat ist Ed Swillms bereits im Juni im Alter von 76 Jahren verstorben. Die Beerdigung fand am Montag statt. „An diesem 7. August 2023 wurde er in einer ruhigen Zeremonie beigesetzt. Wir respektieren den Wunsch seiner Familie nach einer privaten Beisetzung und Trauerfeier im engsten Familienkreis und entsprechen ihrer Bitte, Eds Ableben erst zu diesem Zeitpunkt bekannt zu geben“, hieß es in der Erklärung. Die genaue Todesursache von Ed Swillms ist bisher noch nicht bekanntgegeben worden.

Ein Song für die Ewigkeit


„Über sieben Brücken musst du gehen“ hat nicht nur kulturelle Bedeutung, sondern auch eine gewisse historische Relevanz in der deutschen Musikgeschichte erlangt. Der Song wurde zu einem symbolischen Lied der deutsch-deutschen Teilung und der Sehnsucht nach Freiheit und Verbindung während des Kalten Krieges.

Die Metapher der sieben Brücken, die überquert werden müssen, symbolisiert die Reise des Lebens und die Entscheidungen, die wir treffen müssen. Die Kombination aus eingängiger Musik und nachdenklichen Botschaften hat dazu beigetragen, dass der Song auch nach Jahrzehnten immer noch Emotionen und Erinnerungen weckt.

Hören sie auch: Wohnung aufwerten – mit diesen Tipps gelingt’s sofort

Wohnung aufwerten – mit diesen Tipps gelingt’s sofort

Hören sie auch: GründerLIFT #050 – Bringe Wollen und Können zusammen

GründerLIFT #050 – Bringe Wollen und Können zusammen
TS
Quellen: T-Online